Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 73 Energie
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 73 Energia

730.03 Verordnung vom 1. November 2017 über die Förderung der Produktion von Elektrizität aus erneuerbaren Energien (Energieförderungsverordnung, EnFV)

730.03 Ordinanza del 1° novembre 2017 sulla promozione della produzione di elettricità generata a partire da energie rinnovabili (Ordinanza sulla promozione dell'energia, OPEn)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 46f Widerruf des Zuschlags und Sanktion

1 Die Vollzugsstelle widerruft den Zuschlag und behält die hinterlegte Sicherheitsleistung als Sanktion zugunsten des Netzzuschlagsfonds ein, wenn:

a.
nach der Inbetriebnahme nicht alle Anspruchsvoraussetzungen erfüllt sind;
b.
die Inbetriebnahme nicht fristgerecht erfolgt;
c.
der Standort der Anlage nicht dem im Gebot angegebenen Standort entspricht.

2 Die Vollzugsstelle kann die hinterlegte Sicherheitsleistung als Sanktion ganz oder teilweise zugunsten des Netzzuschlagsfonds einbehalten, wenn die Inbetriebnahmemeldung nicht spätestens drei Monate ab der Inbetriebnahme erfolgt.

Art. 46f Revoca dell’aggiudicazione e sanzione

1 L’organo d’esecuzione revoca l’aggiudicazione e trattiene la cauzione depositata a titolo di sanzione a beneficio del Fondo per il supplemento rete se:

a.
dopo la messa in esercizio non sono soddisfatti tutti i requisiti per il diritto;
b.
la messa in esercizio non avviene entro il termine stabilito;
c.
l’ubicazione dell’impianto non corrisponde all’ubicazione indicata nell’offerta.

2 L’organo d’esecuzione può trattenere, interamente o parzialmente, la cauzione depositata, a titolo di sanzione a beneficio del Fondo per il supplemento rete se entro tre mesi dalla messa in esercizio non è trasmessa la notifica di messa in esercizio.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.