Landesrecht 6 Finanzen 64 Steuern
Diritto nazionale 6 Finanze 64 Imposte

642.211 Verordnung vom 19. Dezember 1966 über die Verrechnungssteuer (Verrechnungssteuerverordnung, VStV)

642.211 Ordinanza del 19 dicembre 1966 sull'imposta preventiva (OIPrev)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 36

1 Eine Domizilerklärung darf nur durch folgende Institute ausgestellt werden:

a.
Banken im Sinne des Bankengesetzes vom 8. November 193453;
b.54
inländische Fondsleitungen nach Artikel 32 des Finanzinstitutsgesetzes vom 15. Juni 201855 (FINIG);
c.56
inländische Verwalter von Kollektivvermögen nach Artikel 24 FINIG;
d.
inländische Depotstellen, die einer behördlichen Aufsicht unterstellt sind;
e.57
inländische Wertpapierhäuser nach Artikel 41 FINIG.58

2 Das Institut hat in der Erklärung schriftlich zu bestätigen, dass:59

a.
bei Fälligkeit des steuerbaren Ertrages ein Ausländer das Recht zur Nutzung am Anteil besitzt;
b.
der Anteil bei Fälligkeit des steuerbaren Ertrages bei ihr im offenen Depot liegt;
c.
der steuerbare Ertrag einem bei ihr für diesen Ausländer geführten Konto gutgeschrieben wird.

3 Die ESTV umschreibt den Kreis der Ausländer, zu deren Gunsten eine Domizilerklärung ausgestellt werden darf.

4 Ein Institut, das den Anteil bei Fälligkeit des steuerbaren Ertrages nicht im eigenen Depot hat, darf eine Domizilerklärung nur gestützt auf die entsprechende Erklärung eines anderen inländischen Instituts ausstellen.60

5 Die ESTV kann auch Domizilerklärungen einer ausländischen Bank oder Depotstelle zulassen, die der behördlichen Aufsicht unterstellt ist.61

6 Domizilerklärungen in elektronischer Form dürfen nur ausgestellt werden, wenn die ESTV sie bewilligt hat.62

53 SR 952.0

54 Fassung gemäss Anhang 1 Ziff. II 5 der Finanzinstitutsverordnung vom 6. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 4633).

55 SR 954.1

56 Fassung gemäss Anhang 1 Ziff. II 5 der Finanzinstitutsverordnung vom 6. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 4633).

57 Fassung gemäss Anhang 1 Ziff. II 5 der Finanzinstitutsverordnung vom 6. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 4633).

58 Fassung gemäss Ziff. I 2 der V vom 15. Okt. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5073).

59 Fassung gemäss Ziff. I 2 der V vom 15. Okt. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5073).

60 Fassung gemäss Ziff. I 2 der V vom 15. Okt. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5073).

61 Fassung gemäss Ziff. I 2 der V vom 15. Okt. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5073).

62 Eingefügt durch Ziff. I 2 der V vom 15. Okt. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5073).

Art. 36

1 Una dichiarazione di domicilio può essere rilasciata soltanto dai seguenti istituti:

a.
banche ai sensi della legge dell’8 novembre 193454 su le banche e le casse di risparmio;
b.55
direzioni dei fondi svizzere secondo l’articolo 32 della legge del 15 giugno 201856 sugli istituti finanziari (LIsFi);
c.57
gestori svizzeri di patrimoni collettivi secondo l’articolo 24 LIsFi;
d.
depositari svizzeri sottoposti a vigilanza ufficiale;
e.58
società svizzere di intermediazione mobiliare secondo l’articolo 41 LIsFi.59

2 Nella dichiarazione l’istituto è tenuto ad attestare per iscritto che:60

a.
alla scadenza del reddito imponibile il diritto di godimento sulla quota competeva ad uno straniero;
b.
alla scadenza del reddito imponibile la quota si trovava presso di essa in deposito aperto;
c.
il reddito imponibile è stato accreditato ad un conto da essa tenuto per detto straniero.

3 L’AFC delimita le categorie di stranieri a favore dei quali può essere rilasciata una dichiarazione di domicilio.

4 Un istituto che, alla scadenza del reddito imponibile, non detiene le quote in deposito proprio può rilasciare una dichiarazione di domicilio solo fondandosi su una dichiarazione corrispondente di un altro istituto svizzero.61

5 L’AFC può accettare anche le dichiarazioni di domicilio di una banca o di un depositario esteri sottoposti a vigilanza ufficiale.62

6 Le dichiarazioni di domicilio possono essere consegnate in formato elettronico solo su autorizzazione dell’AFC.63

54 RS 952.0

55 Nuovo testo giusta l’all. 1 n. II 5 dell’O del 6 nov. 2019 sugli istituti finanziari, in vigore dal 1° gen. 2020 (RU 2019 4633).

56 RS 954.1

57 Nuovo testo giusta l’all. 1 n. II 5 dell’O del 6 nov. 2019 sugli istituti finanziari, in vigore dal 1° gen. 2020 (RU 2019 4633).

58 Nuovo testo giusta l’all. 1 n. II 5 dell’O del 6 nov. 2019 sugli istituti finanziari, in vigore dal 1° gen. 2020 (RU 2019 4633).

59 Nuovo testo giusta il n. I 2 dell’O del 15 ott. 2008, in vigore dal 1° gen. 2009 (RU 2008 5073).

60 Nuovo testo giusta il n. I 2 dell’O del 15 ott. 2008, in vigore dal 1° gen. 2009 (RU 2008 5073).

61 Nuovo testo giusta il n. I 2 dell’O del 15 ott. 2008, in vigore dal 1° gen. 2009 (RU 2008 5073).

62 Nuovo testo giusta il n. I 2 dell’O del 15 ott. 2008, in vigore dal 1° gen. 2009 (RU 2008 5073).

63 Introdotto dal n. I 2 dell’O del 15 ott. 2008, in vigore dal 1° gen. 2009 (RU 2008 5073).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.