Landesrecht 6 Finanzen 64 Steuern
Diritto nazionale 6 Finanze 64 Imposte

641.611 Mineralölsteuerverordnung vom 20. November 1996 (MinöStV)

641.611 Ordinanza del 20 novembre 1996 sull'imposizione degli oli minerali (OIOm)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 70 Anforderungen an Erdölraffinerien und Steuerfreilager

1 Erdölraffinerien und Steuerfreilager müssen baulich abgegrenzt sein; sie umfassen insbesondere:

a.
die Eingangsstationen von Rohrleitungen, einschliesslich der Messeinrichtungen;
b.
die Entladestationen;
c.
die Lagertanks;
d.
die Lagerplätze für unversteuerte Waren;
e.
das Leitungssystem, einschliesslich der Pumpen und Messeinrichtungen;
f.
die Beladestationen, jedoch ohne die Anlage (einschliesslich Tank) zur Abgabe von Treibstoffen für das Betanken von Fahrzeugen und Maschinen sowie zur Abgabe von Brennstoffen für den Eigenverbrauch;
g.
die Raffinerieanlage.

2 Lagertanks, auch mobile, müssen:

a.
vermessen und kalibriert sein;
b.
zur Identifikation eine individuelle Bezeichnung aufweisen, die am Tank gut sichtbar anzubringen ist;
c.
so gebaut sein, dass Waren verschiedener Art getrennt gelagert werden können.

3 Rohrleitungen für die Zufuhr von Waren müssen am Lagereingang mit einer geeichten Messeinrichtung ausgerüstet sein.

4 Das Leitungssystem muss folgende Anforderungen erfüllen:

a.
es muss so angelegt sein, dass die Vermischung von Waren verschiedener Art ausgeschlossen ist;
b.
die Leitungen an den Beladestationen müssen mit Messeinrichtungen ausgerüstet und mit dem jeweiligen Produktenamen bezeichnet sein;
c.
die Entnahme von Waren unter Umgehung der Messeinrichtungen muss ausgeschlossen sein.

5 Die Messeinrichtungen an den Beladestationen müssen aus Volumenzählern mit Temperaturkompensatoren bestehen; die Volumenzähler müssen mit dem EDV-System verbunden sein. Bei einem Ausfall des EDV-Systems müssen die Zählerergebnisse manuell verarbeitet werden können.

6 Die Steuerbehörde kann:

a.
im Einzelfall auf einzelne Anforderungen verzichten oder für deren Erfüllung Übergangsfristen gewähren, sofern die Steuersicherheit gewährleistet ist;
b.
zulassen, dass nicht Temperaturkompensatoren verwendet, sondern die Temperatur der durchfliessenden Ware laufend gemessen und die Volumen im EDV-System automatisch in Liter bei 15 °C umgerechnet werden.

Art. 70 Esigenze cui devono soddisfare le raffinerie di olio di petrolio e i punti franchi

1 Le raffinerie di olio di petrolio e i punti franchi devono essere architettonicamente delimitati; essi comprendono in particolare:

a.
i terminali delle condotte, inclusi i dispositivi di misurazione;
b.
le stazioni per il travaso;
c.
i serbatoi di stoccaggio;
d.
i depositi per merci non imponibili;
e.
il sistema di condotte, incluse le pompe e i dispositivi di misurazione;
f.
le stazioni di carico, tuttavia senza l’impianto (cisterna inclusa) per la distribuzione di carburanti a scopo di rifornimento di veicoli e macchine nonché di combustibili per uso proprio;
g.
l’impianto di raffinazione.

2 I serbatoi di stoccaggio, anche mobili, devono:

a.
essere misurati e calibrati;
b.
recare in un punto ben visibile un contrassegno individuale ai fini dell’identificazione;
c.
essere costruiti in modo da consentire lo stoccaggio separato di diversi generi di merci.

3 Le condotte per l’afflusso di merci sono provviste di un dispositivo di misurazione all’entrata del deposito.

4 Il sistema di condotte deve soddisfare le seguenti esigenze:

a.
deve essere concepito in modo da escludere la mescolanza di diversi generi di merci;
b.
le condotte alle stazioni di carico devono essere munite di dispositivi di misurazione e contrassegnate con i nomi dei rispettivi prodotti;
c.
il prelievo di merci eludendo i dispositivi di misurazione non dev’essere possibile.

5 I dispositivi di misurazione delle stazioni di carico devono essere costituiti da contatori volumetrici con compensatori della temperatura; i contatori devono essere allacciati al sistema informatico. In caso di guasto a tale sistema, i dati devono poter essere elaborati manualmente.

6 L’autorità fiscale può:

a.
rinunciare in singoli casi a determinate esigenze o accordare dei periodi di transizione per il loro adempimento, sempre che sia garantita la sicurezza fiscale;
b.
autorizzare a non utilizzare compensatori di temperatura, ma a misurare la temperatura del prodotto defluente e a convertire automaticamente il volume, in litri a 15°C, mediante il sistema informatico.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.