Landesrecht 6 Finanzen 64 Steuern
Diritto nazionale 6 Finanze 64 Imposte

641.201 Mehrwertsteuerverordnung vom 27. November 2009 (MWSTV)

641.201 Ordinanza del 27 novembre 2009 concernente l'imposta sul valore aggiunto (Ordinanza sull'IVA, OIVA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 127 Abrechnung nach der Saldosteuersatz- oder der Pauschalsteuersatzmethode


(Art. 71 und 72 MWSTG)

1 Bei der Saldosteuersatz- und der Pauschalsteuersatzmethode muss die steuerpflichtige Person für die Abrechnung mit der ESTV die folgenden Werte in geeigneter Weise festhalten:

a.
das Total aller der Inlandsteuer unterliegenden Entgelte; dieses umfasst namentlich die Entgelte für:
1.
besteuerte Leistungen, aufgeteilt nach Saldosteuersätzen beziehungsweise Pauschalsteuersätzen,
2.
Leistungen, die nach Artikel 23 MWSTG von der Steuer befreit sind,
3.
Leistungen an Begünstigte nach Artikel 2 GSG101, die nach Artikel 143 dieser Verordnung von der Mehrwertsteuer befreit sind,
4.
Leistungen, für die das Meldeverfahren nach Artikel 38 MWSTG angewendet wurde,
5.
Leistungen, die nach Artikel 21 MWSTG von der Steuer ausgenommen sind;
b.
Minderungen des Entgelts bei Abrechnung nach vereinbarten Entgelten, soweit sie nicht in einer anderen Position berücksichtigt sind;
c.
die nicht im Anwendungsbereich der Mehrwertsteuer liegenden:
1.
Entgelte aus Leistungen, deren Ort nach den Artikeln 7 und 8 MWSTG im Ausland liegt,
2.
nicht als Entgelte geltenden Mittelflüsse nach Artikel 18 Absatz 2 Buchstaben a–c MWSTG,
3.
anderen nicht als Entgelte geltenden Mittelflüsse nach Artikel 18 Absatz 2 Buchstaben d–l MWSTG;
d.
das Total der Entgelte für der Bezugsteuer unterliegende Leistungen, aufgeteilt nach Steuersätzen;
e.
Steueranrechnungen aus der Anwendung eines von der ESTV zur Verfügung gestellten besonderen Verfahrens nach Artikel 90 Absätze 1 und 2;
f.
Zeitwert der unbeweglichen Gegenstände nach Artikel 93, die nicht mehr im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit oder neu für eine nach Artikel 21 Absatz 2 MWSTG von der Steuer ausgenommene Tätigkeit verwendet werden.

2 Die ESTV kann mehrere Werte nach Absatz 1 unter einer Ziffer des Abrechnungsformulars zusammenfassen oder darauf verzichten, sie im Rahmen der periodischen Abrechnung zu verlangen.

Art. 127 Rendiconto secondo il metodo delle aliquote saldo o delle aliquote forfetarie

(art. 71 e 72 LIVA)

1 Il contribuente che applica il metodo delle aliquote saldo o delle aliquote forfetarie deve indicare in modo adeguato i valori seguenti nel rendiconto con l’AFC:

a.
il totale delle controprestazioni soggiacenti all’imposta sulle prestazioni eseguite sul territorio svizzero, che comprende in particolare le controprestazioni per:
1.
prestazioni imposte, suddivise secondo le aliquote saldo o le aliquote forfetarie,
2.
prestazioni esenti dall’imposta in virtù dell’articolo 23 LIVA,
3.
prestazioni a beneficiari ai sensi dell’articolo 2 LSO113, che in virtù dell’articolo 143 della presente ordinanza sono esenti dall’imposta sul valore aggiunto,
4.
prestazioni alle quali è stata applicata la procedura di notifica secondo l’articolo 38 LIVA,
5.
prestazioni escluse dall’imposta in virtù dell’articolo 21 LIVA;
b.
le riduzioni della controprestazione in caso di rendiconto allestito secondo le controprestazioni convenute, nella misura in cui non siano considerate sotto un’altra voce;
c.
le controprestazioni e i flussi di mezzi finanziari seguenti non compresi nel campo di applicazione dell’imposta sul valore aggiunto:
1.
controprestazioni per prestazioni il cui luogo secondo gli articoli 7 e 8 LIVA si trova all’estero,
2.
flussi di mezzi finanziari non considerati controprestazioni secondo l’articolo 18 capoverso 2 lettere a–c LIVA,
3.
altri flussi di mezzi finanziari non considerati controprestazioni secondo l’articolo 18 capoverso 2 lettere d–l LIVA;
d.
il totale delle controprestazioni per prestazioni soggiacenti all’imposta sull’acquisto, suddivise secondo le aliquote d’imposta;
e.
i computi d’imposta risultanti dall’applicazione di una della procedure speciali messe a disposizione dall’AFC secondo l’articolo 90 capoversi 1 e 2;
f.
il valore attuale dei beni immobili secondo l’articolo 93 che non sono più utilizzati nell’ambito dell’attività imprenditoriale del contribuente o vengono destinati a un’attività esclusa dall’imposta secondo l’articolo 21 capoverso 2 LIVA.

2 L’AFC può raggruppare più valori di cui al capoverso 1 sotto una voce del modulo di rendiconto oppure può rinunciare ad esigerli nel quadro del rendiconto periodico.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.