Landesrecht 6 Finanzen 61 Organisation im Allgemeinen
Diritto nazionale 6 Finanze 61 Ordinamento generale

616.1 Bundesgesetz vom 5. Oktober 1990 über Finanzhilfen und Abgeltungen (Subventionsgesetz, SuG)

616.1 Legge federale del 5 ottobre 1990 sugli aiuti finanziari e le indennità (Legge sui sussidi, LSu)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 26 Baubeginn und Anschaffungen

1 Der Gesuchsteller darf erst mit dem Bau beginnen oder grössere Anschaffungen tätigen, wenn ihm die Finanzhilfe oder Abgeltung endgültig oder dem Grundsatz nach zugesichert worden ist oder wenn ihm die zuständige Behörde dafür die Bewilligung erteilt hat.

2 Die zuständige Behörde kann die Bewilligung erteilen, wenn es mit schwerwiegenden Nachteilen verbunden wäre, das Ergebnis der Prüfung der Gesuchsunterlagen abzuwarten. Die Bewilligung gibt keinen Anspruch auf die Finanzhilfe oder Abgeltung.

3 Beginnt der Gesuchsteller ohne Bewilligung mit dem Bau oder tätigt er Anschaffungen, so werden ihm keine Leistungen gewährt. Bei Abgeltungen kann ihm die zuständige Behörde jedoch eine Leistung gewähren, wenn es die Umstände rechtfertigen.

Art. 26 Inizio dei lavori e acquisti

1 Il richiedente può iniziare i lavori o procedere ad acquisti di una certa importanza soltanto se l’aiuto finanziario o l’indennità gli è stato assegnato con decisione definitiva o di massima o in virtù di un contratto, oppure se l’autorità competente l’ha autorizzato.

2 L’autorità competente può rilasciare l’autorizzazione se l’attendere il risultato dell’esame della domanda dovesse comportare gravi inconvenienti. L’autorizzazione non dà diritto all’aiuto finanziario né all’indennità.

3 Nessuna prestazione è concessa se i lavori sono già iniziati o gli acquisti effettuati senza autorizzazione. Nel caso di indennità, l’autorità competente può tuttavia concedere una prestazione al richiedente se le circostanze lo giustificano.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.