Landesrecht 5 Landesverteidigung 53 Wirtschaftliche Landesversorgung
Diritto nazionale 5 Difesa nazionale in generale 53 Approvvigionamento economico

531.11 Verordnung vom 10. Mai 2017 über die wirtschaftliche Landesversorgung (VWLV)

531.11 Ordinanza del 10 maggio 2017 sull'approvvigionamento economico del Paese (OAEP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8 Bundesstellen

1 Die oder der Delegierte kann folgende Bundesstellen mit Aufgaben der wirtschaftlichen Landesversorgung beauftragen:

a.
das Staatssekretariat für Wirtschaft;
b.
das Bundesamt für Landwirtschaft;
c.
das Bundesamt für Gesundheit;
d.
das Schweizerische Heilmittelinstitut;
e.
das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen;
f.
die Armeeapotheke;
g.
das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit2;
h.
das Bundesamt für Umwelt;
i.
das Bundesamt für Verkehr;
j.
das Bundesamt für Strassen;
k.
das Bundesamt für Zivilluftfahrt;
l.
das Bundesamt für Kommunikation;
m.
das Bundesamt für Energie;
n.3
die Bundeskanzlei;
o.
den Preisüberwacher.

2 Soweit die Stellen nach Absatz 1 Aufgaben der wirtschaftlichen Landesversorgung wahrnehmen, sind sie den Fachbereichen gleichgestellt und unterstehen der oder dem Delegierten.

3 Die oder der Delegierte kann weitere Bundesstellen zur Mitarbeit heranziehen.

2 Die Bezeichnung der Verwaltungseinheit wurde in Anwendung von Art. 20 Abs. 2 der Publikationsverordnung vom 7. Okt. 2015 (SR 170.512.1) auf den 1. Jan. 2022 angepasst (AS 2021 589). Diese Anpassung wurde im ganzen Text vorgenommen.

3 Fassung gemäss Anhang Ziff. 15 der V vom 25. Nov. 2020 über die digitale Transformation und die Informatik, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5871).

Art. 8 Servizi federali

1 Il delegato può affidare compiti di approvvigionamento economico del Paese ai seguenti servizi federali:

a.
Segreteria di Stato dell’economia;
b.
Ufficio federale dell’agricoltura;
c.
Ufficio federale della sanità pubblica;
d.
Istituto svizzero per gli agenti terapeutici;
e.
Ufficio federale della sicurezza alimentare e di veterinaria;
f.
Farmacia dell’esercito;
g.
Ufficio federale della dogana e della sicurezza dei confini2;
h.
Ufficio federale dell’ambiente;
i.
Ufficio federale dei trasporti;
j.
Ufficio federale delle strade;
k.
Ufficio federale dell’aviazione civile;
l.
Ufficio federale delle comunicazioni;
m.
Ufficio federale dell’energia;
n.3
Cancelleria federale;
o.
Sorvegliante dei prezzi.

2 I servizi di cui al capoverso 1 sono equiparati ai settori specializzati e subordinati al delegato per quanto svolgano compiti di approvvigionamento economico del Paese.

3 Il delegato può far capo alla collaborazione di altri servizi federali.

2 La designazione dell’unità amministrativa è adattata in applicazione dell’art. 20 cpv. 2 dell’O del 7 ott. 2015 sulle pubblicazioni ufficiali (RS 170.512.1), con effetto dal 1° gen. 2022 (RU 2021 589). Di detta mod. è tenuto conto in tutto il presente testo.

3 Nuovo testo giusta l’all. n. 15 dell’O del 25 nov. 2020 sulla trasformazione digitale e l’informatica, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2020 5871).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.