Landesrecht 5 Landesverteidigung 51 Militärische Verteidigung
Diritto nazionale 5 Difesa nazionale in generale 51 Difesa militare

510.91 Bundesgesetz vom 3. Oktober 2008 über militärische und andere Informationssysteme im VBS (MIG)

510.91 Legge federale del 3 ottobre 2008 sui sistemi d’informazione militari e su altri sistemi d’informazione nel DDPS (LSIM)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14 Daten

1 Das PISA enthält folgende Daten der Stellungspflichtigen, der Militärdienstpflichtigen, des für die Friedensförderung vorgesehenen Personals sowie von Zivilpersonen, die von der Truppe betreut oder für einen befristeten Einsatz der Armee beigezogen werden:

a.
Entscheide über die Tauglichkeit für den Militär- und Schutzdienst, das Leistungsprofil und die Zuteilung;
b.
Daten über das Kaderpotenzial und die Kaderbeurteilung sowie solche des Dienstetats;
c.
Daten über die Eignung zur Ausübung von bestimmten Funktionen sowie von speziellen Funktionen mit erhöhten Anforderungen, sofern sich die Eignung nicht aus dem Leistungsprofil ergibt;
d.
Daten über den militärischen Status sowie über die Zulassung zum Zivildienst;
e.
Daten über Dienstvormerke und Dienstleistungen;
f.
Kontrolldaten über Nachforschungen bei unbekanntem Aufenthalt;
g.
Daten über die Durchführung der Personensicherheitsprüfung, einschliesslich des Entscheids;
h.
Daten über Straftaten sowie strafrechtliche Entscheide und Massnahmen;
i.
Daten über Beschwerdeverfahren und -entscheide;
j.
Daten, die von der betreffenden Person freiwillig gemeldet wurden;
k.
Daten für den Verstorbenen- und Vermisstendienst;
l.
Daten über die Abgabe und Rücknahme sowie Entscheide über die Abnahme und den Entzug der persönlichen Waffe sowie der Leihwaffe;
m.
Daten aus Strafverfahren gegen Angehörige der Armee und Stellungspflichtige sowie Meldungen nach Artikel 113 Absätze 7 und 8 des Militärgesetzes vom 3. Februar 199511 (MG), sofern ernstzunehmende Anzeichen oder Hinweise bestehen, dass die betroffene Person sich selbst oder Dritte mit der persönlichen Waffe gefährden könnte.

2 Das PISA enthält folgende Daten der Zivildienstpflichtigen:

a.
Entscheide über die Zulassung und die Aufhebung der Zulassung zum Zivildienst;
b.
Daten, die von der betreffenden Person freiwillig gemeldet wurden.

3 Es enthält folgende Daten der Schutzdienstpflichtigen:

a.
Entscheide über die Tauglichkeit für den Schutzdienst, das Leistungsprofil und die Zuteilung;
b.
Daten über das Kaderpotenzial und die Kaderbeurteilung sowie solche des Dienstetats;
c.
Daten über die Eignung zur Ausübung von bestimmten Funktionen sowie von speziellen Funktionen mit erhöhten Anforderungen, sofern sich die Eignung nicht aus dem Leistungsprofil ergibt;
d.
Daten über die Zuteilung der Grundfunktion, die Einteilung, die Funktion und den Grad;
e.
Daten über die persönliche Ausrüstung;
f.
Daten über Dienstvormerke und Dienstleistungen;
g.
Daten über die Durchführung der Personensicherheitsprüfung, mit Entscheid;
h.
Daten über Straftaten sowie strafrechtliche Entscheide und Massnahmen;
i.
Daten über Beschwerdeverfahren und -entscheide;
j.
Daten, die von der betreffenden Person freiwillig gemeldet wurden;
k.
Daten für den Verstorbenen- und Vermisstendienst;
l.
Kontrolldaten über Nachforschungen bei unbekanntem Aufenthalt.

10 Fassung gemäss Ziff. II des BG vom 18. März 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4307; BBl 2014 6955).

11 SR 510.10

Art. 14 Dati

1 Il PISA contiene i seguenti dati delle persone soggette all’obbligo di leva, delle persone soggette all’obbligo di prestare servizio militare, del personale previsto per il promovimento della pace nonché di civili assistiti dalla truppa o chiamati a partecipare a un impiego di durata limitata dell’esercito:

a.
decisioni concernenti l’idoneità al servizio militare e al servizio di protezione civile, il profilo attitudinale e l’attribuzione;
b.
dati concernenti il potenziale per la funzione di quadro, le valutazioni per una funzione di quadro e lo stato di servizio;
c.
dati concernenti l’idoneità a esercitare determinate funzioni nonché funzioni speciali con esigenze più elevate, per quanto tale idoneità non risulti dal profilo attitudinale;
d.
dati concernenti lo statuto militare nonché l’ammissione al servizio civile;
e.
dati concernenti avvisi di servizio e servizi prestati;
f.
dati di controllo concernenti le ricerche effettuate quando il luogo di soggiorno è sconosciuto;
g.
dati concernenti l’esecuzione di controlli di sicurezza relativi alle persone, unitamente alle corrispondenti decisioni;
h.
dati concernenti reati nonché decisioni e misure di diritto penale;
i.
dati concernenti procedure di ricorso e le corrispondenti decisioni;
j.
dati forniti volontariamente dalla persona interessata;
k.
dati per il servizio dei morti e dei dispersi;
l.
dati concernenti la consegna e il ritiro ordinario dell’arma personale e dell’arma in prestito, nonché dati concernenti decisioni in materia di ritiro cautelare e di ritiro definitivo dell’arma personale e dell’arma in prestito;
m.
dati concernenti i procedimenti penali a carico di militari e persone soggette all’obbligo di leva e comunicazioni ai sensi dell’articolo 113 capoversi 7 e 8 della legge militare del 3 febbraio 199511 (LM), sempre che sussistano seri segni o indizi che la persona interessata possa esporre a pericolo se stessa o terzi con l’arma personale.

2 Il PISA contiene i seguenti dati delle persone soggette all’obbligo di prestare servizio civile:

a.
decisioni concernenti l’ammissione o la revoca dell’ammissione al servizio civile;
b.
dati forniti volontariamente dalla persona interessata.

3 Il PISA contiene i seguenti dati delle persone soggette all’obbligo di prestare servizio di protezione civile:

a.
decisioni concernenti l’idoneità al servizio di protezione civile, il profilo attitudinale e l’attribuzione;
b.
dati concernenti il potenziale per la funzione di quadro, le valutazioni per una funzione di quadro e lo stato di servizio;
c.
dati concernenti l’idoneità a esercitare determinate funzioni nonché funzioni speciali con esigenze più elevate, per quanto tale idoneità non risulti dal profilo attitudinale;
d.
dati concernenti l’attribuzione della funzione di base, l’incorporazione, la funzione e il grado;
e.
dati concernenti l’equipaggiamento personale;
f.
dati concernenti avvisi di servizio e servizi prestati;
g.
dati concernenti l’esecuzione di controlli di sicurezza relativi alle persone, unitamente alle corrispondenti decisioni;
h.
dati concernenti reati nonché decisioni e misure di diritto penale;
i.
dati concernenti procedure di ricorso e le corrispondenti decisioni;
j.
dati forniti volontariamente dalla persona interessata;
k.
dati per il servizio dei morti e dei dispersi;
l.
dati di controllo concernenti le ricerche effettuate quando il luogo di soggiorno è sconosciuto.

10 Nuovo testo giusto il n. II della LF del 18 mar. 2016, in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2016 4307; FF 2014 5939).

11 RS 510.10

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.