Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 36 Polizeikoordination und Dienstleistungen
Diritto nazionale 3 Diritto penale - Procedura penale - Esecuzione 36 Coordinamento e prestazioni di servizio della polizia

362 Bundesbeschluss vom 17. Dezember 2004 über die Genehmigung und die Umsetzung der bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU über die Assoziierung an Schengen und an Dublin

362 Decreto federale del 17 dicembre 2004 che approva e traspone nel diritto svizzero gli accordi bilaterali con l'UE per l'associazione della Svizzera alla normativa di Schengen e Dublino

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 4

1 Dieser Beschluss untersteht dem fakultativen Staatsvertragsreferendum für Verträge, die wichtige rechtsetzende Bestimmungen enthalten oder deren Umsetzung den Erlass von Bundesgesetzen erfordert, nach den Artikeln 141 Absatz 1 Buchstabe d Ziffer 3 und 141a Absatz 2 der Bundesverfassung.

2 Der Bundesrat bestimmt das Inkrafttreten der in Artikel 3 aufgeführten Bundesgesetze.

Datum des Inkrafttretens:
Art. 3 Ziff. 7 und 8: 1. März 200810
Art. 3 Ziff. 4 (Art. 355c–355e): 1. Juni 200811
Übrige Bestimmungen: 12. Dezember 200812

10 BRB vom 13. Febr. 2008 (AS 2008 479)

11 V vom 7. Mai 2008 (AS 2008 2227)

12 V vom 26. November 2008 (AS 2008 5405)

Art. 4

1 Il presente decreto sottostà a referendum facoltativo (art. 141 cpv. 1 lett. d n. 3 e 141a cpv. 2 Cost.).

2 Il Consiglio federale determina l’entrata in vigore delle modifiche delle leggi federali di cui all’articolo 3.

Data dell’entrata in vigore:
Art. 3 n. 7 e 8: 1° marzo 200810
Art. 3 n. 4 (art. 355c a 355e): 1° giugno 200811
Le rimanenti disposizioni: 12 dicembre 200812

10 DCF del 13 feb. 2008 (RU 2008 479).

11 O del 7 mag. 2008 (RU 2008 2227).

12 O del 26 nov. 2008 (RU 2008 5405 art. 1).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.