Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 17 Bundesbehörden
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 17 Autorità federali

172.217.1 Organisationsverordnung vom 6. Dezember 1999 für das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (OV-UVEK)

172.217.1 Ordinanza del 6 dicembre 1999 sull'organizzazione del Dipartimento federale dell'ambiente, dei trasporti, dell'energia e delle comunicazioni (Org-DATEC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 Bundesamt für Zivilluftfahrt

1 Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ist die Fachbehörde für die öffentliche und private Zivilluftfahrt.

2 Es verfolgt entsprechend den politischen Vorgaben insbesondere folgende Ziele:

a.
Gewährleistung eines hohen Sicherheitsstandards in der schweizerischen Zivilluftfahrt;
b.
Sicherstellung eines attraktiven, bedarfsgerechten Angebotes der schweizerischen Luftfahrt durch die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der schweizerischen Luftfahrtunternehmen im schweizerischen und internationalen Umfeld;
c.
Sicherstellung einer langfristigen, aktiven Rolle der Schweiz im internationalen Luftverkehr.

3 Zur Verfolgung dieser Ziele nimmt das BAZL folgende Funktionen wahr:

a.
Es bereitet die Entscheidungen für eine kohärente Politik im Bereich der schweizerischen Zivilluftfahrt vor und setzt sie um.
b.
Es bewilligt und beaufsichtigt Infrastrukturanlagen, Luftfahrtunternehmen, Luftfahrtpersonal und Luftfahrtmaterial der Zivilluftfahrt.
c.13
d.
Es handelt Staatsverträge zur Sicherung von Verkehrsrechten im internationalen Luftverkehr aus und vollzieht sie.
e.
Es ordnet Sicherheitsmassnahmen zur Verhütung von Anschlägen auf die zivile Luftfahrt an und überwacht sie.

13 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 17. Okt. 2018, mit Wirkung seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3801).

Art. 7 Ufficio federale dell’aviazione civile

1 L’Ufficio federale dell’aviazione civile (UFAC) è l’autorità competente in materia di aviazione civile pubblica e privata.

2 Conformemente al suo mandato politico, esso persegue in particolare i seguenti obiettivi:

a.
garantire un livello di sicurezza elevato nell’aviazione civile svizzera;
b.
garantire un’offerta attrattiva e conforme ai bisogni nel settore dell’aviazione civile rafforzando la competitività delle imprese svizzere di trasporto aereo a livello nazionale e internazionale;
c.13
...

3 Per conseguire tali obiettivi, l’UFAC svolge le seguenti funzioni:

a.
prepara e applica le decisioni per una politica coerente nel settore dell’aviazione civile svizzera;
b.
esercita la sorveglianza sull’infrastruttura, il materiale, il personale aeronautico e le imprese di trasporto aereo e rilascia le relative autorizzazioni;
c.
esercita la direzione strategica dei servizi civili della sicurezza aerea;
d.
negozia ed esegue trattati internazionali atti a garantire diritti di trasporto nel traffico aereo internazionale;
e.
ordina e controlla misure di sicurezza intese a prevenire gli attentati contro l’aviazione civile.

13 Abrogata dal n. I dell’O del 17 ott. 2018, con effetto dal 1° gen. 2019 (RU 2018 3801).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.