Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 12 Sicherheit der Eidgenossenschaft
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 12 Sicurezza della Confederazione

120.4 Verordnung vom 4. März 2011 über die Personensicherheitsprüfungen (PSPV)

120.4 Ordinanza del 4 marzo 2011 sui controlli di sicurezza relativi alle persone (OCSP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12 Erweiterte Personensicherheitsprüfung mit Befragung

1 Die erweiterte Personensicherheitsprüfung mit Befragung wird von der Fachstelle PSP VBS bei Personen durchgeführt, die:

a.
regelmässigen und weitreichenden Einblick in die Regierungstätigkeit oder in wichtige sicherheitspolitische Geschäfte haben und darauf Einfluss nehmen können;
b.
regelmässig Zugang zu Geheimnissen der inneren oder der äusseren Sicherheit oder zu Informationen haben, deren Aufdeckung die Erfüllung wesentlicher Aufgaben des Bundes gefährden könnte;
c.
der Fachstelle PSP BK angehören;
d.
die Funktion der Vizekanzlerin oder des Vizekanzlers innehaben;
e.
die Funktion der oder des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten innehaben.

2 Die erweiterte Personensicherheitsprüfung mit Befragung wird von der Fachstelle PSP BK bei Personen durchgeführt, die:

a.
vom Bundesrat ernannt werden; ausgenommen sind:
1.
die Vizekanzlerin und der Vizekanzler,
2.
die oder der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte,
3.
die Mitglieder der ausserparlamentarischen Kommissionen; treffen auf die Mitglieder ausserparlamentarischer Kommissionen jedoch die Kriterien nach Absatz 1 Buchstabe a oder b zu, so wird die erweiterte Sicherheitsprüfung mit Befragung dennoch von der Fachstelle PSP BK durchgeführt,
4.19
die Präsidentinnen und Präsidenten, Richterinnen und Richter sowie Ersatzrichterinnen und Ersatzrichter der Militär- und Militärappellationsgerichte,
5.20
die oder der Delegierte für digitale Transformation und IKT-Lenkung;
abis.21
gemäss Artikel 2 Absatz 1bis Bundespersonalverordnung vom 3. Juli 200122 angestellt werden;
b.
der Informations- und Objektsicherheit des VBS angehören;
c.
der Fachstelle PSP VBS angehören.

3 Die Fachstelle PSP VBS erhebt die Daten nach Artikel 20 Absatz 2 Buchstaben a‑d BWIS. Bei Personensicherheitsprüfungen nach Absatz 1 erhebt sie zusätzlich die Daten nach Artikel 20 Absatz 2 Buchstabe f BWIS. Bei Personensicherheitsprüfungen nach Absatz 2 erhebt die Fachstelle PSP BK die Daten nach Artikel 20 Absatz 2 Buchstabe f BWIS. Die zuständige Prüfbehörde kann zusätzlich die Daten nach Artikel 20 Absatz 2 Buchstabe e BWIS erheben.

4 Die zuständige Prüfbehörde beurteilt die betreffende Person aufgrund der erhobenen Daten.

5 Bei der Einleitung einer erweiterten Personensicherheitsprüfung mit Befragung hat die ersuchende Stelle der zuständigen Prüfbehörde das Prüfformular sowie das Formular «Weitere Angaben zur Person» ausgefüllt einzureichen.

19 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 9. März 2012, in Kraft seit 1. April 2012 (AS 2012 1153).

20 Eingefügt durch Anhang Ziff. 1 der V vom 25. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5893).

21 Eingefügt durch Ziff. II der V vom 28. Nov. 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 4567).

22 SR 172.220.111.3

Art. 12 Controllo di sicurezza ampliato con audizione

1 Il servizio specializzato CSP DDPS sottopone a un controllo di sicurezza ampliato con audizione le persone che:

a.
hanno conoscenza, in modo regolare e approfondito, dell’attività governativa o di importanti affari di politica di sicurezza e possono avere influsso sugli stessi;
b.
hanno regolarmente accesso a segreti concernenti la sicurezza interna o esterna oppure a informazioni che, se svelate, potrebbero compromettere l’adempimento di compiti importanti della Confederazione;
c.
appartengono al servizio specializzato CSP CaF;
d.
esercitano la funzione di vicecancelliere della Confederazione;
e.
esercitano la funzione di incaricato federale della protezione dei dati e della trasparenza.

2 Il servizio specializzato CSP CaF sottopone a un controllo di sicurezza ampliato con audizione le persone che:

a.
sono nominate dal Consiglio federale, eccettuati:
1.
i vicecancellieri della Confederazione,
2.
l’incaricato federale della protezione dei dati e della trasparenza,
3.20
i membri delle commissioni extraparlamentari; se tuttavia i membri delle commissioni extraparlamentari soddisfano i criteri di cui al capoverso 1 lettere a o b, il controllo di sicurezza ampliato con audizione viene eseguito dal servizio specializzato CSP CaF,
4.21
i presidenti, i giudici e i giudici supplenti dei tribunali militari e dei tribunali militari d’appello,
5.22
il delegato alla trasformazione digitale e alla governance delle TIC;
abis.23
sono nominate secondo l’articolo 2 capoverso 1bis dell’ordinanza del 3 luglio 200124 sul personale federale;
b.
appartengono alla Protezione delle informazioni e delle opere del DDPS;
c.
appartengono al servizio specializzato CSP DDPS.

3 Il servizio specializzato CSP DDPS rileva i dati ai sensi dell’articolo 20 capoverso 2 lettere a–d LMSI. Nel caso di controlli di sicurezza secondo il capoverso 1 rileva inoltre i dati ai sensi dell’articolo 20 capoverso 2 lettera f LMSI. Nel caso di controlli di sicurezza secondo il capoverso 2, i dati ai sensi dell’articolo 20 capoverso 2 lettera f LMSI sono rilevati dal servizio specializzato CSP CaF. L’autorità di controllo competente può inoltre rilevare i dati ai sensi dell’articolo 20 capoverso 2 lettera e LMSI.

4 L’autorità di controllo competente valuta la persona interessata sulla base dei dati rilevati.

5 In occasione dell’avvio di un controllo di sicurezza ampliato con audizione l’autorità richiedente trasmette all’autorità di controllo competente il modulo relativo al controllo di sicurezza e il modulo «Ulteriori dati personali» compilati.

20 RU 2012 397

21 Introdotto dal n. I dell’O del 9 mar. 2012, in vigore dal 1° apr. 2012 (RU 2012 1153).

22 Introdotto dall’all. n. 1 dell’O del 25 nov. 2020, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2020 5893).

23 Introdotta dal n. II dell’O del 28 nov. 2014, in vigore dal 1° gen. 2015 (RU 2014 4567).

24 RS 172.220.111.3

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.