Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.975.282.7 Abkommen vom 15. August 1996 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Simbabwe über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen (mit Prot.)

0.975.282.7 Accordo del 15 agosto 1996 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica dello Zimbabwe concernente la promozione e la protezione reciproche degli investimenti (con prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Enteignung

(1)  Investitionen von Investoren einer Vertragspartei auf dem Hoheitsgebiet der anderen Vertragspartei dürfen nicht nationalisiert, enteignet oder Massnahmen unterworfen werden, die einer Nationalisierung oder Enteignung gleichkommen (im Folgenden als «Enteignung» bezeichnet), es sei denn, dies geschehe zu einem mit internen Bedürfnissen verbundenen öffentlichen Zweck, auf der Basis der Nichtdiskriminierung und gegen eine unverzügliche, wertentsprechende und tatsächlich verwertbare Entschädigung. Diese Entschädigung hat dem tatsächlichen Wert der Investition unmittelbar vor deren Enteignung oder vor dem öffentlichen Bekanntwerden der bevorstehenden Enteignung zu entsprechen, je nachdem welcher Fall früher eingetreten ist. Die Entschädigung umfasst eine handelsübliche Verzinsung bis zum Zeitpunkt der Zahlung, hat ohne Verzögerung zu erfolgen, muss tatsächlich verwertbar und frei transferierbar sein. Der betroffene Investor hat nach der Gesetzgebung der Vertragspartei, welche die Enteignung vornimmt, das Recht, seinen Fall sowie die Bewertung seiner Investition umgehend von einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde dieser Vertragspartei in Übereinstimmung mit den in diesem Abschnitt festgelegten Grundsätzen prüfen zu lassen.

(2)  Enteignet eine Vertragspartei die Vermögenswerte eines Unternehmens, das gemäss der geltenden Gesetzgebung in irgendeinem Teil ihres Hoheitsgebietes inkorporiert oder konstituiert wurde und besitzen Investoren der anderen Vertragspartei Beteiligungen an diesem Unternehmen, so hat sie sicherzustellen, dass solche Investoren unter Vorbehalt ihrer Gesetzgebung im notwendigen Umfang gemäss Absatz (1) dieses Artikels entschädigt werden.

Art. 6 Espropriazione

(1)  Gli investimenti degli investitori di ciascuna Parte contraente non sono oggetto di provvedimenti di nazionalizzazione o espropriazione o di provvedimenti con effetti equivalenti a una nazionalizzazione o a un’espropriazione (di seguito «espropriazione») sul territorio dell’altra Parte contraente, tranne che per ragioni d’interesse pubblico legate a necessità interne di questa Parte contraente e a condizione che detti provvedimenti non siano discriminatori e implichino un indennizzo rapido, effettivo e adeguato. Tale indennizzo corrisponde al valore di mercato dell’investimento immediatamente prima dell’espropriazione di cui è oggetto o prima che tale provvedimento sia stato reso pubblico, considerato che è determinante il primo di questi eventi. L’indennizzo include un interesse calcolato a un tasso commerciale usuale sino alla data del pagamento, è versato senza indugio ed è effettivamente realizzabile e liberamente trasferibile. L’investitore interessato ha diritto, conformemente alla legislazione della Parte contraente che procede all’espropriazione, a un esame rapido dell’affare e della stima dell’investimento da parte di un’autorità giudiziaria o di un’altra autorità indipendente di questa Parte contraente secondo i principi fissati nel presente paragrafo.

(2)  Se una Parte contraente espropria i beni di una società registrata o costituita conformemente alla legislazione in vigore su una parte qualsiasi del suo territorio e nella quale gli investitori dell’altra Parte contraente possiedono quote sociali, essa farà in modo che, per quanto necessario e conformemente alla sua legislazione, l’indennizzo di cui al paragrafo (1) del presente articolo sia messo a disposizione di questi investitori.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.