Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.975.245.8 Abkommen vom 11. Dezember 1990 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung von Jamaika über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen

0.975.245.8 Accordo dell' 11 dicembre 1990 tra la Confederazione Svizzera e il Governo della Giamaica concernente la promozione e la protezione reciproche degli investimenti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Transfers

(1)  Jede Vertragspartei, auf deren Gebiet Staatsangehörige oder Gesellschaften der anderen Vertragspartei Investitionen getätigt haben, gewährt diesen Staatsangehörigen oder Gesellschaften den freien Transfer von:

(i)
Erträgen von Investitionen;
(ii)
Beträgen im Zusammenhang mit Darlehens- oder anderen Vertragsverpflichtungen, die für eine Investition eingegangen wurden;
(iii)
Erlösen aus dem Verkauf oder der teilweisen oder vollständigen Liquidation einer Investition, einschliesslich allfälliger Wertzunahmen.

(2)  Ungeachtet der Bestimmungen von Absatz (1) dieses Artikels, ist der freie Transfer den nachfolgenden Modalitäten unterworfen:

(i)
Der freie Transfer der in den Unterabschnitten (i), (ii) und (iii) von Absatz (1) erwähnten Beträge ist abhängig von der Zulassung der Investitionen gemäss dem zum Zeitpunkt der Vornahme der Investitionen geltenden Gesetz, sofern zu diesem Zeitpunkt eine Zulassung erforderlich war.
(ii)
Bezüglich Unterabschnitt (ii) von Absatz (1) kann, sofern die Tilgung von Darlehen oder die Erfüllung von anderen vertraglichen Verpflichtungen periodisch erfolgen, die vorgängige Zustimmung der zuständigen Behörden verlangt werden;
(iii)
Bezüglich Unterabschnitt (iii) von Absatz (1) können im Falle von ausserordentlichen Zahlungsbilanzschwierigkeiten und sofern es sich um grosse Summen handelt, die Transfers bis auf ein Minimum von 331/3 Prozent pro Jahr eingeschränkt werden.

Art. 4 Libero trasferimento

(1)  Ciascuna Parte contraente sul cui territorio sono stati effettuati investimenti da cittadini o da società dell’altra Parte contraente accorda a questi cittadini o società il libero trasferimento:

(i)
dei redditi dell’investimento;
(ii)
degli importi provenienti da prestiti o da altri obblighi contrattuali legati all’investimento;
(iii)
del ricavo della vendita o della liquidazione parziale o totale dell’investimento, incluso l’eventuale rivalutazione del capitale.

(2)  Nonostante le disposizioni del paragrafo (1) del presente articolo, il libero trasferimento è assoggettato alle modalità seguenti:

(i)
il libero trasferimento degli importi menzionati ai punti (i), (ii) e (iii) del detto paragrafo dipende dall’approvazione degli investimenti conformemente alla legge in vigore al momento in cui l’investimento è stato effettuato, se tale approvazione era richiesta;
(ii)
per quanto concerne il punto (ii) del detto paragrafo, quando prestazioni provenienti da prestiti o da altri obblighi contrattuali devono essere effettuate periodicamente, può essere richiesto il consenso preliminare delle autorità competenti;
(iii)
per quanto concerne il punto (iii) del detto paragrafo, in caso di difficoltà eccezionali della bilancia dei pagamenti, e quando si tratta di somme importanti, i trasferimenti possono essere limitati fino ad un minimo del 331/3 per cento all’anno.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.