Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.975.228.1 Abkommen vom 15. Dezember 2005 zwischen der Republik Island, dem Fürstentum Liechtenstein, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Korea über Investitionen (mit Anhängen)

0.975.228.1 Accordo del 15 dicembre 2005 sugli investimenti tra la Repubblica d'Islanda, il Principato del Liechtenstein, la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Corea (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Transfers

1.  Jede Vertragspartei gewährleistet, dass alle Zahlungen im Zusammenhang mit einer Investition eines Investors einer anderen Partei in ihrem Hoheitsgebiet unverzüglich frei in ihr Hoheitsgebiet und aus diesem transferiert werden können. Darunter fallen insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich:

(a)
das Anfangskapital und weitere Beiträge für den Erhalt oder die Ausweitung der Investition;
(b)
Gewinne, Zinsen, Dividenden, Kapitalgewinne, Lizenz- und andere Gebühren sowie Naturalerträge;
(c)
Zahlungen, die auf Grund eines Vertrages, einschliesslich eines Darlehensvertrages, geleistet werden;
(d)
Erlöse aus der teilweisen oder vollständigen Veräusserung oder Liquidation der Investition;
(e)
Einkommen und andere Vergütungen von Personal, das im Zusammenhang mit der Investition aus dem Ausland beigezogen wurde;
(f)
Zahlungen, die gemäss Artikel 13 oder 14 geleistet werden;
(g)
Zahlungen, die sich aus Artikel 16 ergeben.

2.  Jede Partei gewährleistet ferner, dass solche Transfers in einer frei konvertierbaren Währung erfolgen können, d.h. einer Währung, die an den internationalen Devisenmärkten verbreitet gehandelt und bei internationalen Transaktionen verbreitet benutzt wird. Diese Transfers müssen zu einem Wechselkurs erfolgen können, der im Zeitpunkt des Transfers auf dem Markt gilt.

3.  Es besteht Einvernehmen darüber, dass die Absätze 1 und 2 eine gerechte, nicht diskriminierende und nach Treu und Glauben erfolgende Anwendung von Massnahmen nicht berühren, die im Zusammenhang stehen:

(a)
mit Konkurs- und Insolvenzverfahren oder dem Gläubigerschutz;
(b)
mit der Durchsetzung von Gesetzen und übrigen Rechtsvorschriften:
(i)
über die Ausgabe, den Handel oder Verkehr mit Wertpapieren, Termingeschäften und Derivaten, oder
(ii)
hinsichtlich Meldungen und Aufzeichnungen von Transfers; oder
(c)
mit Straftaten und Strafverfügungen oder mit Urteilen in verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Verfahren.

Art. 5 Trasferimenti

1.  Ciascuna Parte garantisce che i pagamenti relativi a investimenti effettuati sul suo territorio da investitori di un’altra Parte possano essere trasferiti liberamente sul proprio territorio e al di fuori di esso. Tali trasferimenti includono in particolare, ma non esclusivamente:

(a)
il capitale iniziale e gli apporti supplementari destinati al mantenimento o allo sviluppo dell’investimento;
(b)
gli introiti, gli interessi, i dividendi, i profitti in capitale, i canoni, gli onorari e i redditi in natura;
(c)
i pagamenti eseguiti in virtù di un contratto, incluso il contratto di mutuo;
(d)
i proventi della vendita o della liquidazione parziale o totale di un investimento;
(e)
i salari e le altre remunerazioni del personale assunto all’estero in relazione con l’investimento;
(f)
i pagamenti effettuati in virtù degli articoli 13 e 14;
(g)
i pagamenti risultanti dall’articolo 16.

2.  Ciascuna Parte garantisce che detti trasferimenti possano aver luogo in una moneta liberamente convertibile, vale a dire una moneta ampiamente trattata nei mercati valutari internazionali e ampiamente utilizzata nell’ambito di operazioni internazionali. I trasferimenti devono poter essere effettuati al tasso di cambio applicabile il giorno del trasferimento.

3.  I paragrafi 1 e 2 non pregiudicano l’applicazione equa, non discriminatoria e in buona fede di misure:

(a)
che riguardano il fallimento, l’insolvenza o la protezione dei diritti dei creditori;
(b)
che riguardano o assicurano la conformità alle leggi e ai regolamenti:
(i)
concernenti l’emissione, la negoziazione e la trattazione di titoli, di strumenti a termine (futures) e di prodotti derivati, o
(ii)
concernenti la notifica o la registrazione dei trasferimenti; o
(c)
legate a infrazioni e a decisioni penali o a sentenze in materia amministrativa e giudiziaria.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.