Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.273.61 Protokoll vom 25. Juli 1977 betreffend die Anwendung des Abkommens vom 21. Februar 1967 über den Handelsverkehr, den Investitionsschutz und die technische Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Tschad hinsichtlich der technischen Zusammenarbeit

0.974.273.61 Protocollo d'applicazione del 25 luglio 1977 dell'Accordo di commercio, di protezione degli investimenti e di cooperazione tecnica fra la Confederazione Svizzera e la Repubblica del Ciad concluso il 21 febbraio 1967 e concernente la cooperazione tecnica

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7

Um die Verwirklichung sämtlicher Vorhaben im Rahmen des vorliegenden Protokolls zu erleichtern, verpflichtet sich die tschadische Regierung:

I) a) Ausrüstung, Material und Fahrzeuge, die importiert oder auf dem lokalen Markt gekauft worden sind für Vorhaben der technischen Zusammenarbeit, von allen Zollgebühren, Steuern und andern Belastungen der Einfuhr und des Ankaufs im Lande zu befreien. Die Fahrzeuge werden der Regelung über die vorübergehende Einfuhr unterstellt.
b)
den im Rahmen der technischen Zusammenarbeit zur Verfügung gestellten Personen die zoll- und abgabenfreie Einfuhr für ihren Hausrat und ihre persönlichen Gegenstände während den ersten sechs Monaten, gezählt von der ersten Tätigkeitsaufnahme in Tschad, zu gewähren.
Die Einfuhren oder lokale Käufe, die von den Zöllen und Abgaben befreit sind, sind beschränkt auf Haushaltsartikel (Kühlschränke, Tiefkühltruhen, Kochherde, Klimaanlagen) und Mobiliar, wenn diese Gegenstände nicht unter die in Abs. 1 des vorliegenden Artikels erwähnte Einfuhr fallen.
c)
ausser im Falle der Wiederausfuhr können die Gegenstände, die gemäss den in den Artikeln 7 Ia und 7 Ib, festgelegten Bedingungen importiert oder erworben worden sind, keinesfalls gegen Bezahlung oder gratis abgetreten werden ohne die vorgängige Entrichtung der Zölle und Abgaben gemäss den in Kraft stehenden Zollvorschriften.
II)
die von der Schweiz zur Ausübung einer Tätigkeit im Rahmen dieses Protokolls oder besonderer Vereinbarungen nach Tschad entsandten Personen, deren Einreise von der tschadischen Regierung bewilligt worden ist, von allen Steuern und persönlichen Abgaben in bezug auf die ihnen von der schweizerischen Regierung oder von in Artikel 2 bezeichneten schweizerischen Institutionen ausgerichteten Gehälter und Entschädigungen zu befreien;
III)
die von den schweizerischen Behörden oder ihren Vertretern in Tschad für diese Personen und ihre Familien verlangten Ein‑ und Ausreisevisa unentgeltlich und unverzüglich zu erteilen;
IV)
die Haftung für Schäden zu übernehmen, die sie bei Ausführung ihres Auftrages verursachen könnten, sofern diese Schäden nicht vorsätzlich oder grobfahrlässig verursacht wurden;
V)
ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Art. 7

Il Governo del Ciad, nell’intento di agevolare la realizzazione di progetti nell’ambito del presente protocollo, si impegna:

I) a) A esonerare le attrezzature, il materiale e i veicoli importati ovvero acquistati sul posto in virtù dei progetti assistenziali della cooperazione tecnica, da qualsiasi dazio, imposta o onere di altra natura altrimenti previsto all’importazione o all’acquisto nel Paese. I veicoli sottostanno alle disposizioni sull’importazione temporanea.
b)
Ad assicurare agli inviati addetti alla cooperazione tecnica l’immunità da qualsivoglia dazio o tassa all’atto dell’introduzione nel Paese dei loro propri oggetti e effetti personali, e ciò durante i primi 6 mesi a partire dall’inizio della loro missione nel Ciad. Le importazioni o gli acquisti sul posto al beneficio dell’esenzione da dazi e da altre tasse doganali non comprendono apparecchi domestici (frigoriferi, congelatori, cucine elettriche, impianti d’aria condizionata) e di mobilio, a meno che siano stati oggetto d’importazione come contemplato al capoverso 1 del presente articolo.
c)
Gli articoli importati o ottenuti in osservanza delle condizioni di cui agli articoli 7 Ia e 7 Ib non possono, eccetto in caso di riesportazione, essere alienati, né dietro prestazione corrispondente né a titolo di liberalità, se non previo adempimento degli oneri imposti dalle vigenti disposizioni doganali.
II)
A esentare da qualsivoglia contribuzione o tasse personale passibile di gravare salari e indennità corrisposti da parte del Governo o di istituzioni svizzeri ai sensi dell’articolo 2 del protocollo, il personale svizzero inviato nel Ciad allo scopo di svolgervi un’attività nell’ambito del presente protocollo o di accordi particolari e il cui arrivo sia stato approvato dal locale Governo.
III)
A concedere a tale personale e alle relative famiglie a titolo gratuito e immediatamente i visti di entrata e di uscita richiesti alle autorità svizzere o dai loro rappresentanti nel Ciad.
IV)
A rispondere dei danni che tali persone dovessero cagionare durante l’adempimento delle loro mansioni, a meno che l’intenzione o una grave negligenza ne avessero determinato il verificarsi.
V)
A garantire la loro sicurezza.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.