Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.219.8 Abkommen vom 26. April 1968 über die technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Föderativen Republik Brasilien

0.974.219.8 Accordo di cooperazione tecnica e scientifica del 26 aprile 1968 tra la Confederazione svizzera e la Repubblica Federativa del Brasile

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. VII

Im Rahmen dieses Abkommens verpflichtet sich die brasilianische Regierung:

a.
das Material und die Ausrüstung öffentlicher und privater Herkunft, die für die technische Zusammenarbeit erforderlich sind, von allen Zollgebühren, Steuern und andern Belastungen, die auf der Einfuhr, dem Ankauf und Verkauf im Lande sowie der Wiederausfuhr erhoben werden, zu befreien;
b.
die von der Schweiz zur Ausübung einer Tätigkeit im Rahmen dieses Abkommens oder besonderer Vereinbarungen nach Brasilien entsandten Personen, deren Einreise von der brasilianischen Regierung genehmigt worden ist, von staatlichen, regionalen und kommunalen Personal‑ und Realsteuern oder ‑abgaben in bezug auf die von der schweizerischen Regierung oder von in Artikel II bezeichneten schweizerischen Institutionen ausgerichteten Gehälter und Entschädigungen zu befreien;
c.
den Hausrat und die Gegenstände für den persönlichen und beruflichen Gebrauch, die von den unter Buchstabe b erwähnten Personen bei ihrer Ankunft in Brasilien oder gegebenenfalls bis 6 (sechs) Monate nach ihrer Ankunft eingeführt werden, von allen Zollgebühren, Steuern und andern damit verbundenen Abgaben, ausser den Lagerungs‑, Beförderungs‑ und ähnlichen Kosten, zu befreien. Diese Befreiung erstreckt sich auf je ein Automobil für jeden Sachverständigen, sofern dieser mindestens für ein Jahr in Brasilien zu bleiben beabsichtigt. Für den Wiederverkauf des Fahrzeugs gelten die gesetzlichen Bestimmungen, welche die brasilianische Regierung in diesem besondern Fall auf die Techniker der Organisation der Vereinten Nationen und ihrer Spezialorganisationen anwendet;
d.
die von den schweizerischen Behörden oder ihren Vertretern in Brasilien für diese Personen und ihre Familien verlangten Ein‑ und Ausreisevisa unentgeltlich und so schnell wie möglich zu erteilen;
e.
diesen Personen einen Ausweis über ihren Auftrag auszustellen, der ihnen die volle Unterstützung der staatlichen Stellen bei der Erfüllung ihrer Aufgabe zusichert;
f.
die Haftung für Schäden zu übernehmen, die sie bei Ausführung ihres Auftrages verursachen könnten, sofern diese Schäden nicht vorsätzlich oder grobfahrlässig verursacht wurden;
g.
ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Art. VII

Nel quadro del presente accordo, il Governo del Brasile assume inoltre gli obblighi seguenti:

a.
il materiale e l’attrezzatura necessari alla cooperazione tecnica, siano essi d’origine pubblica o privata, sono esenti da dazi, imposte ed altri oneri sull’importazione, l’acquisto e la vendita nell’interno del Paese, come anche sulla riesportazione;
b.
le persone inviate nel Brasile per eseguire i lavori nel quadro del presente Accordo o d’accordi specifici, e il cui ingresso nel Paese sia stato approvato dal Governo brasiliano, sono esenti da imposte e altri oneri personali o reali, nazionali, regionali o comunali sugli stipendi e indennizzi pagati dal Governo svizzero o dagli enti svizzeri menzionati nell’articolo II dell’Accordo;
c.
franchigia doganale, tasse ed altri oneri compresi, eccettuate però le spese di deposito, di trasporto e di analoghi servizi per le suppellettili, gli effetti personali e quelli professionalmente occorrenti, importati dalle persone menzionate nella lettera b del presente articolo al loro arrivo in Brasile o, secondo i casi, al più tardi sei mesi dopo. La franchigia comprende un’automobile per perito in quanto quest’ultimo intenda risiedere nel Brasile per un anno almeno; la rivendita del veicolo è soggetta alle leggi brasiliane applicate, nella fattispecie, ai tecnici dell’Organizzazione delle Nazioni Unite e delle sue Agenzie specializzate;
d.
concessione gratuita e senza indugio dei visti d’entrata e di uscita richiesti dalle autorità svizzere o dai loro rappresentanti nel Brasile per dette persone e le loro famiglie;
e.
rilascio di un certificato di missione, che assicuri loro completa assistenza da parte dei Servizi di Stato nell’adempimento del proprio compito;
f.
assunzione della responsabilità per i danni eventualmente cagionati nell’adempimento della loro missione, salvo che i danni siano stati cagionati intenzionalmente o risultino da una negligenza grave;
g.
garanzia della loro sicurezza.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.