Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.218.9 Abkommen vom 30. November 1973 über die technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Bolivien

0.974.218.9 Accordo del 30 novembre 1973 di cooperazione tecnica e scientifica tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Bolivia

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8

Die Regierung Boliviens verpflichtet sich:

a)
für die Dienstleistungen, die von einheimischem Personal erbracht werden können, besorgt zu sein und die Sekretariatskosten zu übernehmen;
b)
das zur Ablösung der schweizerischen Sachverständigen bestimmte bolivianische Personal zur Verfügung zu stellen und zu entlöhnen;
c)
die ärztliche Betreuung des für die Vorhaben eingestellten bolivianischen Personals zu übernehmen;
d)
weiterhin die Gehälter der bolivianischen Stipendiaten, gemäss der geltenden nationalen Gesetzgebung, sowie die Sozialleistungen an ihre Familien zu zahlen, sofern die Bewerbungen der Stipendiaten von der Regierung Boliviens gebilligt worden sind;
e)
Gelände und Räume, die zur Ausführung der Vorhaben erforderlich sind, sowie Material und Ausrüstung, die im Lande erhältlich sind, zur Verfügung zu stellen;
f)
dem schweizerischen Personal in Vorhaben der Zusammenarbeit Wohnungen zur Verfügung zu stellen und für diese aufzukommen;
g)
Material und Ausrüstung öffentlicher oder privater Herkunft, welche für die technische Zusammenarbeit nötig sind, von allen Zollgebühren, Steuern und andern die Einfuhr beziehungsweise den Kauf oder Verkauf im Landesinnern belastenden Abgaben zu befreien;
h)
das vom Schweizerischen Bundesrat oder von schweizerischen Institutionen des öffentlichen oder privaten Rechts nach Bolivien entsandte Personal von allen staatlichen, regionalen und kommunalen Personal‑ und Realsteuern oder ‑abgaben in bezug auf die vom Schweizerischen Bundesrat oder von besagten Institutionen entrichteten Gehälter und Entschädigungen zu befreien;
i)
die Befreiung von allen Zollgebühren, Steuern und anderen die Einfuhr belastenden Abgaben für den Hausrat, die Gegenstände und elektrischen Geräte zum persönlichen Gebrauch die von den Mitgliedern des schweizerischen Personals und ihren Familien anlässlich der ersten Einrichtung in Bolivien, eingeführt werden, sowie für die erforderlichen Gegenstände zum beruflichen Gebrauch zu gewähren. Zu den gleichen Bedingungen wird die Einfuhr eines Fahrzeugs je Sachverständigen bewilligt. Ausserdem sind die schweizerischen Sachverständigen und Entwicklungshelfer zur Einfuhr eines Ersatzwagens berechtigt, wobei sie regelmässig die gleiche Abgabenbefreiung geniessen, wie die geltende nationale Gesetzgebung sie für die internationalen Sachverständigen vorsieht;
j)
die Einfuhr von Gebrauchs‑ und Verbrauchsgütern im Rahmen der Bedürfnisse der Mitglieder des schweizerischen Personals und ihrer Familien von Zollgebühren, Steuern und andern Abgaben ähnlicher Art zu befreien;
k)
die Ein‑ und Ausreisevisa für das schweizerische Personal und seine Familien unentgeltlich zu erteilen;
l)
den Mitgliedern des schweizerischen Personals einen Ausweis über ihren Auftrag auszustellen, der ihnen die Unterstützung seitens der staatlichen Stellen bei der Erfüllung ihrer Aufgabe zusichert;
m)
die Haftung für Schäden zu übernehmen, welche Mitglieder des schweizerischen Personals bei der Erfüllung ihres Auftrags verursachen, sofern diese Schäden nicht vorsätzlich oder grobfahrlässig bewirkt wurden;
n)
die Sicherheit der Mitglieder des schweizerischen Personals und ihrer Familien zu gewährleisten.

Art. 8

Il Governo boliviano s’impegna a:

a)
fornire i servizi prestabili dal personale locale e ad assumere le spese di segreteria;
b)
mettere a disposizione e retribuire il personale boliviano chiamato ad avvicendarsi agli specialisti svizzeri;
c)
assumere le spese mediche del personale boliviano attribuito ai progetti;
d)
continuare a versare lo stipendio ai borsisti boliviani secondo il diritto nazionale in vigore, come anche le prestazioni sociali alla loro famiglia, per quanto le candidature dei borsisti siano state approvate dal Governo boliviano;
e)
mettere a disposizione il terreno e i locali necessari all’attuazione dei progetti, nonché l’attrezzatura e il materiale che possono essere prodotti nel Paese;
f)
mettere a disposizione e pagare l’alloggio per il personale svizzero dei progetti di cooperazione;
g)
esentare da dazi doganali, imposte e da altri oneri gravanti l’importazione, il materiale e l’attrezzatura necessari alla cooperazione tecnica, l’acquisto e la vendita all’interno del Paese;
h)
esonerare le persone inviate in Bolivia dal Consiglio federale svizzero o da enti svizzeri di diritto pubblico o privato da tutti i dazi, imposte e tasse personali o reali, nazionali, regionali o comunali sugli stipendi e indennità versati dal Consiglio federale svizzero o da detti enti;
i)
accordare l’ammissione in franchigia da dazi, tasse e altri oneri per il mobilio, gli effetti personali e professionali, gli apparecchi elettrici d’uso personale importati dai membri svizzeri citati e loro familiari all’occasione della loro prima venuta in Bolivia. Alle medesime condizioni sarà autorizzata l’importazione di un’automobile per perito. Inoltre, i periti e gli assistenti tecnici svizzeri potranno importare una seconda automobile in sostituzione della prima, beneficiando periodicamente dello stesso regime di franchigia previsto dalla legislazione in vigore per i periti internazionali;
j)
esentare da tutti i dazi, tasse e altri oneri, l’importazione dei beni d’uso e consumo, nel limite dei bisogni dei membri del personale svizzero o loro familiari;
k)
accordare gratuitamente i visti d’entrata e d’uscita per il personale svizzero e loro familiari;
l)
rilasciare al personale svizzero un documento di missione, che assicuri l’assistenza da parte dei Servizi di Stato nell’adempimento del loro compito;
m)
assumere la responsabilità dei danni che i membri del personale svizzero cagionassero nell’adempimento della loro missione, salvo se intenzionalmente o per negligenza grave;
n)
garantire la sicurezza del personale svizzero e loro familiari.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.