Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.972.31 Übereinkommen vom 7. Mai 1982 zur Errichtung der Afrikanischen Entwicklungsbank, abgeschlossen in Khartum am 4. August 1963, abgeändert durch die vom Gouverneursrat am 17. Mai 1979 angenommene Resolution 05-79 (mit Anhängen)

0.972.31 Accordo del 7 maggio 1982 istitutivo della Banca africana di sviluppo (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 Einzahlung der gezeichneten Beträge

1
a. Die Einzahlung des von einem Mitglied, das die Mitgliedschaft nach Artikel 64 Absatz 1 erwirbt, ursprünglich gezeichneten Betrags des eingezahlten Stammkapitals der Bank erfolgt in sechs Raten: die erste beträgt 5 Prozent, die zweite beträgt 35 Prozent, und die übrigen vier betragen je 15 Prozent dieses Betrags.
b.
Die erste Rate wird von der betreffenden Regierung zu oder vor dem Zeitpunkt gezahlt, in dem nach Artikel 64 Absatz 1 in ihrem Namen die Ratifikations‑ oder Annahmeurkunde zu diesem Übereinkommen hinterlegt wird. Die zweite Rate wird am letzten Tag eines Zeitraums von sechs Monaten nach Inkrafttreten dieses Übereinkommens oder am Tag der genannten Hinterlegung fällig, je nachdem, welcher Tag später liegt. Die dritte Rate wird am letzten Tag eines Zeitraums von achtzehn Monaten nach Inkrafttreten dieses Übereinkommens fällig. Die restlichen drei Raten werden nacheinander jeweils am letzten Tag eines Zeitraums von einem Jahr unmittelbar nach dem Tag fällig, an dem die vorhergehende Rate fällig wurde.

2 Einzahlungen der von den Mitgliedern der Bank ursprünglich gezeichneten Beträge des eingezahlten Stammkapitals werden in konvertierbarer Währung geleistet. Der Gouverneursrat bestimmt die Zahlungsweise der anderen von den Mitgliedern gezeichneten Beträge des eingezahlten Stammkapitals.7

3 Der Gouverneursrat bestimmt den Zeitpunkt für die Einzahlung der von den Mitgliedern der Bank gezeichneten Beträge des eingezahlten Stammkapitals, auf die Absatz 1 keine Anwendung findet.

4
a. Die auf das abrufbare Stammkapital der Bank gezeichneten Beträge werden nur in dem Umfang und zu dem Zeitpunkt abgerufen, in dem sie die Bank benötigt, um Verbindlichkeiten zu erfüllen, die sie nach Artikel 14 Absatz 1 Buchstabe b und d durch die Aufnahme von Krediten zwecks Auffüllung ihrer ordentlichen Kapitalbestände oder durch die Übernahme von Garantien zu Lasten dieser Bestände übernommen hat.
b.
Im Fall von Abrufen kann die Zahlung nach Wahl des Mitglieds in konvertierbarer Währung oder in der Währung erfolgen, die zur Erfüllung der den Abruf bedingenden Verbindlichkeiten der Bank benötigt wird.
c.
Abrufe auf nicht eingezahlte Zeichnungen erfolgen zu einem einheitlichen Prozentsatz von allen abrufbaren Anteilen.8

5 Die Bank bestimmt den Ort für alle nach diesem Artikel zu leistenden Zahlungen, jedoch mit der Massgabe, dass bis zur ersten Sitzung des Gouverneursrats nach Artikel 66 die Einzahlung der ersten in Absatz 1 des vorliegenden Artikels genannten Rate an den in Artikel 66 genannten Treuhänder erfolgt.

7 Fassung gemäss Resolution 2001/08 des Gouverneursrats vom 29. Mai 2001, in Kraft seit 5. Juli 2002 (AS 2007 4777 Ziff. IV).

8 Fassung gemäss Resolution 2001/08 des Gouverneursrats vom 29. Mai 2001, in Kraft seit 5. Juli 2002 (AS 2007 4777 Ziff. IV).

Art. 7 Pagamento delle sottoscrizioni

1
a. La somma inizialmente sottoscritta del capitale azionario della Banca, liberabile interamente da parte di uno Stato che ne diviene membro conformemente al paragrafo 1 dell’articolo 64, va pagata in sei rate, di cui la prima costituisce il 5 %, la seconda il 35 % e le ultime quattro il 15 % della somma.
b.
Il primo versamento va fatto dal governo interessato innanzi o alla data del deposito, in nome suo, dello strumento di ratificazione o d’accettazione del presente accordo, conformemente al paragrafo 1 dell’articolo 64. Il secondo versamento scade l’ultimo giorno del semestre successivo all’entrata in vigore dell’accordo, o alla data del deposito se questa è posteriore. Il terzo versamento scade l’ultimo giorno dei 18 mesi successivi all’entrata in vigore dell’accordo. Gli ultimi tre versamenti scadono via l’ultimo giorno del 1° anno successivo alla scadenza precedente.

2 Le somme inizialmente sottoscritte dagli Stati membri della Banca concernenti il capitale azionario liberabile interamente vanno versate in valuta convertibile. Il Consiglio dei governatori determina il modo di pagamento delle altre somme sottoscritte dagli Stati membri e riguardanti il capitale azionario liberabile interamente.7

3 Il Consiglio dei governatori stabilisce le date per il versamento delle somme sottoscritte dagli Stati membri al capitale azionario della Banca, da liberare interamente, nel caso in cui il paragrafo 1 del presente articolo non fosse applicabile.

4
a. Le somme sottoscritte al capitale azionario richiamabile vanno richiamate soltanto secondo le modalità e nelle date stabilite dalla Banca, allorché tali somme le occorreranno per affrontare impegni derivantile dai capoversi b e d del paragrafo 1 dell’articolo 14, e sempreché detti impegni corrispondano a mutui, il cui ammontare sia stato integrato nelle risorse ordinarie in capitale della Banca, oppure a garanzie che impegnano tali risorse.
b.
In caso di richiamo, il pagamento può avvenire, a scelta dello Stato membro interessato, in valuta convertibile oppure nella valuta richiesta affinché la Banca possa adempiere agli impegni che hanno motivato il richiamo.
c.
I richiami per le sottoscrizioni non liberate riguardano una percentuale uniforme di tutte le azioni richiamabili.8

5 La Banca determina il luogo in cui si effettuano i pagamenti previsti nel presente articolo, con la riserva che, sino alla prima assemblea del Consiglio dei governatori, prevista all’articolo 66 del presente accordo, il primo versamento, indicato nel paragrafo 1 del presente articolo, venga fatto all’istituzione mandataria (Trustee) menzionata in detto articolo 66.

7 Nuovo testo giusta la Ris. 2001/08 del Consiglio dei governatori del 29 mag. 2001, in vigore dal 5 lug. 2002 (RU 2007 4777 n. IV).

8 Nuovo testo giusta la Ris. 2001/08 del Consiglio dei governatori del 29 mag. 2001, in vigore dal 5 lug. 2002 (RU 2007 4777 n. IV).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.