Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.972.31 Übereinkommen vom 7. Mai 1982 zur Errichtung der Afrikanischen Entwicklungsbank, abgeschlossen in Khartum am 4. August 1963, abgeändert durch die vom Gouverneursrat am 17. Mai 1979 angenommene Resolution 05-79 (mit Anhängen)

0.972.31 Accordo del 7 maggio 1982 istitutivo della Banca africana di sviluppo (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Zeichnung von Anteilen

1 Jedes Mitglied zeichnet zunächst Anteile am Stammkapital der Bank. Die ursprüngliche Zeichnung jedes Mitglieds besteht aus einer gleichen Anzahl von eingezahlten und abrufbaren Anteilen. Die Anzahl der von einem Staat, der die Mitgliedschaft nach Artikel 64 Absatz 1 erwirbt, ursprünglich zu zeichnenden Anteile ist in Anhang A festgelegt, der Bestandteil dieses Übereinkommens ist. Die Anzahl der von anderen Mitgliedern ursprünglich zu zeichnenden Anteile wird vom Gouverneursrat festgelegt.

2 Bei einer Erhöhung des Stammkapitals für einen Zweck, der nicht allein in der Ermöglichung einer ursprünglichen Zeichnung für ein Mitglied besteht, ist jedes Mitglied berechtigt, zu den vom Gouverneursrat festgelegten einheitlichen Bedingungen einen Teil des Erhöhungsbetrags zu zeichnen, der dem bereits von ihm gezeichneten Teil des gesamten Stammkapitals der Bank entspricht. Die Mitglieder sind jedoch nicht verpflichtet, sich an der Zeichnung der Kapitalerhöhung zu beteiligen.

3 Ein Mitglied kann die Bank ersuchen, seine Zeichnung zu den vom Gouverneursrat festgelegten Bedingungen zu erhöhen.

4 Die von Staaten, welche die Mitgliedschaft nach Artikel 64 Absatz 1 erwerben, ursprünglich gezeichneten Anteile am Stammkapital werden zum Nennwert ausgegeben. Weitere Anteile werden zum Nennwert ausgegeben, sofern nicht der Gouverneursrat unter besonderen Umständen beschliesst, sie zu anderen Bedingungen auszugeben.6

5 Die Haftung auf Grund der Anteile ist auf den nicht eingezahlten Teil ihres Ausgabepreises beschränkt.

6 Anteile dürfen weder verpfändet noch belastet werden. Sie sind nur auf die Bank übertragbar.

6 Fassung gemäss Resolution 2001/08 des Gouverneursrats vom 29. Mai 2001, in Kraft seit 5. Juli 2002 (AS 2007 4777 Ziff. IV).

Art. 6 Sottoscrizione delle azioni

1 Ciascuno Stato membro sottoscrive inizialmente la propria parte d’azioni al capitale della Banca. La sottoscrizione iniziale di ciascun membro va costituita, in parti uguali, d’azioni da liberare interamente e d’azioni assoggettate a richiamo. Il numero iniziale d’azioni da sottoscrivere da parte d’uno Stato, che divenga membro conformemente al paragrafo 1 dell’articolo 64 del presente accordo, è quello previsto nell’allegato A, che ne forma parte integrante. Il numero iniziale d’azioni da sottoscrivere, da parte degli altri membri, è determinato dal Consiglio dei governatori.

2 In caso d’aumento del capitale azionario non unicamente consecutivo alla sottoscrizione iniziale di uno Stato membro, ciascuno Stato membro ha il diritto di sottoscrivere, secondo condizioni e modalità uniformi stabilite dal Consiglio dei governatori, una frazione dell’aumento, equivalente al rapporto tra il numero delle azioni da esso già sottoscritte e il capitale azionario della Banca. Tuttavia, nessun membro è obbligato a sottoscrivere una frazione qualsiasi dell’aumento.

3 Uno Stato membro può chiedere alla Banca d’aumentare la sua sottoscrizione, giusta condizioni e modalità determinate dal Consiglio dei governatori.

4 Le azioni inizialmente sottoscritte dagli Stati che divengono membri conformemente al paragrafo 1 dell’articolo 64 del presente accordo sono emesse alla pari. Le altre azioni sono emesse alla pari tranne se, in circostanze particolari, il Consiglio dei governatori decide altrimenti.6

5 La responsabilità incorsa per le azioni della Banca è limitata alla parte non versata del loro prezzo di emissione.

6 Le azioni non possono essere costituite in pegno né, in qualsiasi modo, gravate di oneri. Esse possono essere cedute soltanto alla Banca.

6 Nuovo testo giusta la Ris. 2001/08 del Consiglio dei governatori del 29 mag. 2001, in vigore dal 5 lug. 2002 (RU 2007 4777 n. IV).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.