Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.972.31 Übereinkommen vom 7. Mai 1982 zur Errichtung der Afrikanischen Entwicklungsbank, abgeschlossen in Khartum am 4. August 1963, abgeändert durch die vom Gouverneursrat am 17. Mai 1979 angenommene Resolution 05-79 (mit Anhängen)

0.972.31 Accordo del 7 maggio 1982 istitutivo della Banca africana di sviluppo (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 60 Änderungen

1 Alle Vorschläge zur Änderung dieses Übereinkommens, gleichviel ob sie von einem Mitglied, einem Gouverneur oder dem Direktorium ausgehen, sind dem Vorsitzenden des Gouverneursrats zuzuleiten, der sie dem Rat vorlegt. Wird die vorgeschlagene Änderung vom Gouverneursrat gebilligt, so befragt die Bank die Mitglieder durch Rundschreiben, Fax oder auf telegrafischem Weg, ob sie die vorgeschlagene Änderung annehmen. Nehmen zwei Drittel der Mitglieder, die drei Viertel der Gesamtstimmenzahl der Mitglieder besitzen, einschliesslich zwei Drittel der regionalen Mitglieder, die drei Viertel der Gesamtstimmenzahl der regionalen Mitglieder besitzen, die vorgeschlagene Änderung an, so bestätigt die Bank dies unverzüglich durch förmliche Mitteilung an die Mitglieder.39

2 Ungeachtet des Absatzes 1 des vorliegenden Artikels können die in Artikel 3 Absatz 3 vorgesehenen Abstimmungsmehrheiten nur durch die dort genannten Abstimmungsmehrheiten geändert werden.

3 Ungeachtet des Absatzes 1 ist die Zustimmung aller Mitglieder erforderlich bei Änderungen, welche betreffen

i)
das durch Artikel 6 Absatz 2 gesicherte Recht;
ii)
die in Artikel 6 Absatz 5 vorgesehene Haftungsbeschränkung und
iii)
das in Artikel 43 vorgesehene Recht zum Austritt aus der Bank.

4 Änderungen treten für alle Mitglieder drei Monate nach dem Tag der in Absatz 1 vorgesehenen förmlichen Mitteilung in Kraft, sofern nicht der Gouverneursrat eine andere Frist festsetzt.

5 Ungeachtet des Absatzes 1 wird die Vorschrift, nach der jedes Mitglied eine Stimme haben soll, spätestens drei Jahre nach Inkrafttreten dieses Übereinkommens und im Licht der Erfahrungen der Bank vom Gouverneursrat oder an einem Treffen der Staatsoberhäupter der Mitgliedstaaten unter denselben Bedingungen geprüft, wie sie für die Annahme dieses Übereinkommens galten.

39 Fassung gemäss Resolution 2001/08 des Gouverneursrats vom 29. Mai 2001, in Kraft seit 5. Juli 2002 (AS 2007 4777 Ziff. IV).

Art. 60 Emendamenti

1 Ogni proposta intesa a modificare il presente accordo, emanante da uno Stato membro, da un governatore o dal Consiglio d’amministrazione, va comunicata al presidente del Consiglio dei governatori che la trasmette al Consiglio. Se il Consiglio dei governatori approva l’emendamento proposto, la Banca chiede agli Stati membri, mediante lettera, fax o telegramma circolare, se accettano tale emendamento. Se due terzi degli Stati membri, raggruppanti i tre quarti dei voti ad essi attribuiti e comprendenti due terzi degli Stati membri regionali fruenti dei tre quarti dei voti attribuiti agli Stati membri regionali, accettano l’emendamento proposto, la Banca certifica rapidamente l’emendamento mediante comunicazione formale rivolta agli Stati membri.38

2 Nonostante il paragrafo 1 del presente articolo, le maggioranze in materia di voto enunciate all’articolo 3 possono essere emendate soltanto dalle stesse maggioranze.

3 Nonostante il paragrafo 1 del presente articolo, è richiesto l’accordo unanime degli Stati membri per qualsiasi emendamento che concerna

i)
il diritto garantito nel paragrafo 2 dell’articolo 6 del presente accordo;
ii)
la limitazione della responsabilità prevista al paragrafo 5 di detto articolo;
iii)
il diritto di recesso previsto all’articolo 43 del presente accordo.

4 Gli emendamenti entrano in vigore, per tutti gli Stati membri, 3 mesi dopo la comunicazione formale, di cui al paragrafo 1 del presente articolo, a meno che il Consiglio dei governatori disponga altrimenti.

5 Nonostante il paragrafo 1 del presente articolo, al più tardi 3 anni dopo l’entrata in vigore del presente accordo e in considerazione dell’esperienza della Banca, la regola secondo cui ciascuno Stato membro dispone di un voto sarà riesaminata, o dal Consiglio dei governatori o in una riunione dei capi degli Stati membri, nelle condizioni che sono state quelle dell’adozione del presente accordo.

38 Nuovo testo giusta la Ris. 2001/08 del Consiglio dei governatori del 29 mag. 2001, in vigore dal 5 lug. 2002 (RU 2007 4777 n. IV).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.