Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.972.31 Übereinkommen vom 7. Mai 1982 zur Errichtung der Afrikanischen Entwicklungsbank, abgeschlossen in Khartum am 4. August 1963, abgeändert durch die vom Gouverneursrat am 17. Mai 1979 angenommene Resolution 05-79 (mit Anhängen)

0.972.31 Accordo del 7 maggio 1982 istitutivo della Banca africana di sviluppo (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 31 Gouverneursrat: Verfahren

1 Der Gouverneursrat hält eine Jahrestagung sowie alle weiteren Tagungen ab, die vom Rat vorgesehen oder vom Direktorium anberaumt werden. Tagungen des Gouverneursrats werden vom Direktorium anberaumt, wenn fünf Mitglieder der Bank bzw. Mitglieder mit einem Viertel der Gesamtstimmenzahl der Mitglieder dies verlangen. Die Jahrestagungen des Gouverneursrats finden in regionalen und nichtregionalen Mitgliedstaaten statt.23

2 Der Gouverneursrat ist beschlussfähig, wenn eine Mehrheit der Gesamtzahl der Gouverneure oder ihrer Stellvertreter auf der Sitzung anwesend ist, die mindestens siebzig Prozent der Gesamtstimmenzahl der Mitglieder vertritt.24

3 Der Gouverneursrat kann durch Erlass einer Vorschrift ein Verfahren festlegen, wonach das Direktorium, wenn es dies für ratsam hält, eine Abstimmung der Gouverneure über eine bestimmte Frage herbeiführen kann, ohne eine Sitzung des Rates anzuberaumen.

4 Der Gouverneursrat und, soweit dazu ermächtigt, das Direktorium können die für die Führung der Geschäfte der Bank notwendigen oder geeigneten Unterorgane schaffen und Richtlinien und Vorschriften beschliessen.

23 Fassung gemäss Resolution 92/06 des Gouverneursrats vom 19. Mai 1992, in Kraft seit 19. Sept. 1994 (AS 2007 4777 Ziff. I).

24 Fassung gemäss Resolution 98/04 des Gouverneursrats vom 29. Mai 1998, in Kraft seit 3. Sept. 1999 (AS 2007 4777 Ziff. III).

Art. 31 Consiglio dei governatori: procedura

1 Il Consiglio dei governatori si riunisce in assemblea almeno una volta all’anno, come pure ogniqualvolta lo giudichi opportuno o sia convocato dal Consiglio d’amministrazione. Il Consiglio d’amministrazione convoca le assemblee del Consiglio dei governatori quando 5 Stati membri, oppure un numero minore di Stati membri ma rappresentanti ¼ dei voti attribuiti, lo chiedono. Le assemblee annue del Consiglio dei governatori vanno tenute in Paesi membri regionali e non regionali.23

2 Il quorum per ogni assemblea del Consiglio dei governatori è costituito da una maggioranza del numero totale dei governatori o dei loro supplenti rappresentante almeno il settanta per cento del totale dei voti attribuiti agli Stati membri.24

3 Il Consiglio dei governatori può, mediante regolamento, istituire una procedura che consenta al Consiglio d’amministrazione, quando lo ritenga opportuno, di ottenere un voto dei governatori, su un determinato problema, senza convocare l’assemblea del Consiglio.

4 Il Consiglio dei governatori e il Consiglio d’amministrazione, nella misura in cui quest’ultimo è autorizzato, possono istituire organi sussidiari e adottare le regole e i regolamenti, necessari o adeguati, per condurre gli affari della Banca.

23 Nuovo testo giusta la Ris. 92/06 del Consiglio dei governatori del 19 mag. 1992, in vigore dal 19 set. 1994 (RU 2007 4777 n. I).

24 Nuovo testo giusta la Ris. 98/04 del Consiglio dei governatori del 29 mag. 1998, in vigore dal 3 set. 1999 (RU 2007 4777 n. III).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.