Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.972.31 Übereinkommen vom 7. Mai 1982 zur Errichtung der Afrikanischen Entwicklungsbank, abgeschlossen in Khartum am 4. August 1963, abgeändert durch die vom Gouverneursrat am 17. Mai 1979 angenommene Resolution 05-79 (mit Anhängen)

0.972.31 Accordo del 7 maggio 1982 istitutivo della Banca africana di sviluppo (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Mitgliedschaft und geographischer Bereich

1 Jedes afrikanische Land, das den Status eines unabhängigen Staates hat, kann regionales Mitglied der Bank werden. Die Mitgliedschaft wird nach Artikel 64 Absatz 1 oder 2 erworben.

2 Der geographische Bereich, auf den sich die regionale Mitgliedschaft und die Entwicklungstätigkeiten der Bank erstrecken können (in diesem Übereinkommen als «Afrika» bzw. «afrikanisch» bezeichnet) umfasst den Kontinent Afrika und die afrikanischen Inseln.

3 Nichtregionale Staaten, die Mitglieder des Afrikanischen Entwicklungsfonds sind oder werden oder die zu Bedingungen, die denen des Übereinkommens zur Errichtung des Afrikanischen Entwicklungsfonds ähnlich sind, Beiträge an den Afrikanischen Entwicklungsfonds geleistet haben oder leisten, können zu den Zeitpunkten und nach den allgemeinen Vorschriften in die Bank aufgenommen werden, die vom Gouverneursrat festgesetzt wurden. Diese allgemeinen Vorschriften können nur durch Beschluss des Gouverneursrats mit Zweidrittelmehrheit aller Gouverneure einschliesslich zwei Drittel der Gouverneure der nichtregionalen Mitglieder geändert werden, die dabei mindestens drei Viertel der Gesamtstimmenzahl der Mitgliedstaaten vertreten müssen.

Art. 3 Membri e competenza geografica

1 Può divenire membro regionale della Banca qualsiasi Paese africano che abbia lo statuto di Stato indipendente. Esso diviene membro conformemente al paragrafo 1, oppure al paragrafo 2 dell’articolo 64 del presente accordo.

2 La regione i cui Paesi possono divenire membri regionali della Banca e alla quale quest’ultima può estendere la propria attività in materia di sviluppo (regione designata, nel presente accordo, con «Africa» oppure «africano», secondo i casi) comprende il continente africano e le isole d’Africa.

3 I Paesi non regionali, che già sono o che divengono membri del Fondo africano per lo sviluppo, o che versano o hanno versato contributi al detto Fondo secondo condizioni e modalità equivalenti a quelle del suo accordo istitutivo, possono essere ammessi quali membri della Banca, alle rispettive date, conformemente alle norme generali emanate dal Consiglio dei governatori. Tali norme generali possono essere emendate dal Consiglio dei governatori solo alla maggioranza dei due terzi dei governatori, comprendente i due terzi dei governatori dei membri non regionali, il tutto rappresentante almeno i tre quarti dei voti attribuiti agli Stati membri.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.