Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.292.492.3 Abkommen vom 5. Juli 2013 über die gegenseitige Anerkennung der Prüfergebnisse von Messmitteln zwischen dem Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Zentralamt für Qualitätsüberwachung, Inspektion und Quarantäne (AQSIQ) der Volksrepublik China (mit Anhängen)

0.946.292.492.3 Accordo del 5 luglio 2013 sul riconoscimento reciproco dei risultati delle prove di strumenti di misurazione tra l'Istituto federale di metrologia (METAS) della Confederazione Svizzera e l'Amministrazione generale per il controllo della qualità, le ispezioni e la quarantena (AQSIQ) della Repubblica popolare Cinese (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Überprüfung der Anträge auf Anerkennung und Ausstellung von Bauartzulassungszertifikaten

3.1  Der Hersteller oder sein ermächtigter Vertreter beantragen die Anerkennung der Prüfergebnisse entweder beim AQSIQ oder beim METAS.

3.2  Das AQSIQ oder das METAS können Folgendes verlangen:

(a)
Unterlagen der Prüflaboratorien mit Beschreibung der Bauart des Messmittels, um die Konformität mit der geprüften Bauart zu kontrollieren;
(b)
den/die OIML-Prüfbericht(e) und die technischen Unterlagen der Prüflaboratorien; und
(c)
eine Bestätigung des Prüflaboratoriums für den gesamten Satz an Unterlagen, die der Hersteller eingereicht hat.

3.3  Das AQSIQ oder das METAS stellen das erforderliche Zulassungszertifikat aus, ausser es besteht der begründete Verdacht, dass das Messmittel die nationalen Anforderungen nicht erfüllt.

3.4  Das AQSIQ und das METAS unterstützen sich gegenseitig im Falle von Schwierigkeiten während des Anerkennungsverfahrens.

3.5  Das AQSIQ und das METAS kommen überein, sich einmal pro Jahr gegenseitig die Namen und Unterschriften der Mitarbeitenden zukommen zu lassen, die zur Unterzeichnung der OIML-Prüfberichte und ‑Konformitätszertifikate bevollmächtigt sind. Diese Informationen sind schriftlich zu übermitteln.

3.6  Die Prüflaboratorien werden für den Geltungsbereich dieses Abkommens im Einklang mit den Anforderungen nach ISO/IEC 17025 und OIML D 30 durch Gleichrangige einer Begutachtung unterzogen («Peer Assessment»). Von Prüflaboratorien anderer Länder als die Schweiz und China durchgeführte entsprechende Begutachtungen werden gegenseitig anerkannt, sofern sie mit dem Geltungsbereich dieses Abkommens im Einklang stehen.

Art. 3 Esame delle domande e rilascio dei certificati di ammissione del tipo

3.1  Il fabbricante o il suo rappresentante autorizzato richiede il riconoscimento dei risultati delle prove all’AQSIQ o al METAS.

3.2  L’AQSIQ o il METAS possono richiedere:

(a)
i documenti del laboratorio di prova che descrivono il tipo di strumento al fine di verificare la sua conformità con il tipo esaminato;
(b)
il/i rapporto/i di prova OIML e la documentazione tecnica del laboratorio di prova; e
(c)
che il laboratorio di prova certifichi tutta la documentazione presentata dal fabbricante.

3.3  L’AQSIQ o il METAS rilasciano il certificato di ammissione necessario, salvo sussista un sospetto fondato che lo strumento non sia conforme ai requisiti nazionali.

3.4  L’AQSIQ e il METAS si supportano reciprocamente in caso di difficoltà durante la procedura di riconoscimento.

3.5  L’AQSIQ e il METAS convengono di trasmettersi reciprocamente una volta all’anno i nominativi e le firme dei collaboratori autorizzati a sottoscrivere i rapporti di prova OIML e i certificati di conformità OIML. Queste informazioni sono comunicate per iscritto.

3.6  Ai fini del presente Accordo, i laboratori di prova sono oggetto di una valutazione tra pari conforme ai requisiti ISO/IEC 17025 e OIML D 30. Le valutazioni tra pari svolte da laboratori di prova di Paesi diversi dalla Svizzera e dalla Cina vengono reciprocamente accettate, per quanto siano conformi al campo d’applicazione del presente Accordo.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.