Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accordo di libero scambio del 6 luglio 2013 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica popolare Cinese (con all. e Prot. d'intesa)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 55 Regeln für die bilateralen Schutzmassnahmen

1.  Bilaterale Schutzmassnahmen dürfen nur während der Übergangsfrist getroffen werden, d.h. während einer Periode von fünf Jahren ab dem Inkrafttreten dieses Abkommens. Im Falle eines Erzeugnisses, dessen Liberalisierungsprozess gemäss Anhang I fünf oder mehr Jahre dauert, wird die Übergangsfrist auf drei Jahre ab dem Datum, an dem ein solches Erzeugnis nach der Verpflichtungsliste dieses Anhangs den Nullzollsatz erreicht, verlängert.

2.  Bilaterale Schutzmassnahmen sind grundsätzlich auf einen Zeitraum von zwei Jahren beschränkt und können um ein weiteres Jahr verlängert werden. Unabhängig von ihrer Dauer endet eine bilaterale Schutzmassnahme spätestens bei Ablauf der Übergangsfrist für das betroffene Erzeugnis.

3.  Eine Vertragspartei darf eine bilaterale Schutzmassnahme von gleicher Dauer wie jene der ersten Anwendung nur dann ein zweites Mal auf ein gleiches Erzeugnis anwenden, wenn die fragliche Massnahme zuvor während mindestens zwei Jahren nicht mehr angewandt wurde. Jedoch darf keine bilaterale Schutzmassnahme mehr als zweimal auf das gleiche Erzeugnis angewandt werden.

4.  Bei Beendigung einer bilateralen Schutzmassnahme ist der Zollansatz jener Ansatz, der ohne bilaterale Schutzmassnahme gegolten hätte.

Art. 55 Norme concernenti le misure di salvaguardia bilaterali

1.  Le misure di salvaguardia bilaterali sono applicate soltanto durante il periodo transitorio, che dura cinque anni a decorrere dall’entrata in vigore del presente Accordo. Per un prodotto il cui processo di liberalizzazione di cui all’allegato I dura almeno cinque anni, il periodo transitorio viene esteso fino alla data in cui esso raggiunge la tariffa zero conformemente all’elenco riportato in tale allegato, più tre anni.

2.  In via di principio le misure di salvaguardia bilaterali sono limitate a un periodo di due anni, ma possono essere prorogate di un anno. Indipendentemente dalla sua durata, una misura di salvaguardia bilaterale termina al più tardi alla fine del periodo transitorio previsto per il prodotto in questione.

3.  Una Parte non applica una seconda volta una misura di salvaguardia bilaterale all’importazione di un prodotto che è già stato oggetto di una tale misura per un periodo di tempo equivalente a quello della precedente applicazione, purché il periodo di non applicazione sia di almeno due anni. In ogni caso, nessuna misura di salvaguardia bilaterale può essere applicata più di due volte allo stesso prodotto.

4.  Al termine della misura di salvaguardia bilaterale si applica l’aliquota di dazio che sarebbe stata in vigore in assenza della misura.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.