Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accordo di libero scambio del 6 luglio 2013 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica popolare Cinese (con all. e Prot. d'intesa)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1120 Vorsorgliche Massnahmen und einstweilige Verfügung

1.  Die Vertragsparteien stellen sicher, dass ihre Justizbehörden befugt sind, rasche und wirksame vorsorgliche Massnahmen anzuordnen:

(a)
um einer Verletzung eines Rechts an geistigem Eigentum vorzubeugen, und insbesondere, um den Eintritt von Waren, einschliesslich eingeführter Waren unmittelbar nach der Verzollung, in die Vertriebswege in ihrem rechtlichen Zuständigkeitsbereich zu verhindern; und
(b)
um relevante Beweise in Bezug auf die mutmassliche Verletzung zu sichern.

2.  Die Justizbehörden sind befugt, vorsorgliche Massnahmen in gewissen Fällen ohne Anhörung der anderen Partei anzuordnen, wenn durch eine Verzögerung dem Rechtsinhaber ein nicht wieder gutzumachender Schaden entstehen würde oder wenn ein nachweisbares Risiko der Vernichtung von Beweismitteln besteht. Auf Antrag für vorsorgliche Massnahmen handeln die Justizbehörden rasch und treffen ohne unnötige Verzögerung einen Entscheid.

3.  Die Vertragsparteien stellen sicher, dass in zivilrechtlichen Verfahren zur Durchsetzung von Rechten an geistigem Eigentum ihre Justizbehörden befugt sind, anzuordnen, dass eine Partei eine Verletzung unterlässt, unter anderem, um den Eintritt von eingeführten Waren, welche ein Recht an geistigem Eigentum verletzen, in die Vertriebswege in ihrem rechtlichen Zuständigkeitsbereich unmittelbar nach der Verzollung solcher Waren zu verhindern.

Art. 1120 Misure provvisorie e ingiunzioni

1.  Ciascuna Parte garantisce che la propria autorità giudiziaria sia abilitata a ordinare misure provvisorie efficaci e tempestive:

(a)
per prevenire il verificarsi di qualsiasi violazione dei diritti di proprietà intellettuale e in particolare per evitare l’immissione di merci importate subito dopo lo sdoganamento nei circuiti commerciali della propria giurisdizione; e
(b)
per preservare le prove della presunta violazione.

2.  Le rispettive autorità giudiziarie sono abilitate ad adottare misure provvisorie, se del caso inaudita altera parte, segnatamente quando un ritardo potrebbe causare danni irreparabili al titolare del diritto, o quando vi sia un rischio fondato di distruzione delle prove. Alla richiesta di misure provvisorie, l’autorità giudiziaria dovrà agire in modo tempestivo e adottare la propria decisione senza indugio.

3.  Ciascuna Parte garantisce che, nei procedimenti civili concernenti l’applicazione dei diritti di proprietà intellettuale, le rispettive autorità giudiziarie abbiano la facoltà di ordinare a una Parte di cessare la violazione, tra l’altro al fine di evitare l’immissione nei circuiti commerciali della propria giurisdizione di merci importate che comportano la violazione dei diritti di proprietà intellettuale subito dopo lo sdoganamento di dette merci.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.