Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.291.721 Handelsvertrag vom 26. August 1929 zwischen der Schweiz und der Belgisch-Luxemburgischen Wirtschaftsunion (mit Unterzeichnungsprotokoll)

0.946.291.721 Trattato di commercio del 26 agosto 1929 tra la Svizzera e l'Unione economica belgo-lussemburghese (con Proc. verb. di firma)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9

Die Handels‑, Industrie‑ und Finanzgesellschaften, einschliesslich der Transport‑ und Versicherungsgesellschaften, die nach den Gesetzen des einen der hohen vertragschliessenden Teile rechtsgültig errichtet sind und auf dessen Gebiet ihren Sitz haben, werden im andern Lande rechtlich anerkannt, sofern sie keinen unerlaubten oder unsittlichen Zweck verfolgen; ihre Fähigkeit und ihr Recht, vor Gericht aufzutreten, richten sich nach den Gesetzen ihres Heimatlandes.

Die unter der Gesetzgebung eines der hohen vertragschliessenden Teile errichteten Gesellschaften können, vorbehältlich der Erfüllung der nach den geltenden Landesgesetzen und Verordnungen vorgeschriebenen Formalitäten, ihre Geschäfte auf das Gebiet des andern Teiles ausdehnen, dort Rechte erwerben, diese dort ausüben und dort ihre wirtschaftliche Tätigkeit entfalten.

Die genannten Gesellschaften geniessen in jeder Hinsicht die Behandlung, die den im Gebiete des meistbegünstigten Landes errichteten Gesellschaften gewährt wird; sie unterliegen namentlich keinen andern, höhern oder lästigern steuerlichen Auflagen oder Abgaben irgendwelcher Bezeichnung und Art als die Gesellschaften der meistbegünstigten Nation. Sie sind der Beteiligung an Zwangsanleihen enthoben.

Art. 9

Le società commerciali, industriali o finanziarie, comprese le società di trasporto e d’assicurazione validamente costituite in conformità delle leggi dell’una delle alte Parti contraenti e che abbiano la loro sede sul suo territorio saranno giuridicamente riconosciute nell’altro paese, purché non perseguano uno scopo illecito o contrario ai buoni costumi, la loro capacità o il loro diritto di stare in giudizio saranno determinati dalle leggi del loro paese d’origine.

Le società costituite in conformità alla legislazione dell’una delle alte Parti contraenti potranno, sempreché adempiano le formalità previste a questo scopo dalle leggi e dai regolamenti in vigore, estendere le loro operazioni sul territorio dell’altra Parte, acquistarvi ed esercitarvi dei diritti e svolgervi la loro attività economica.

Le dette società godranno, per tutti i rispetti, del trattamento accordato alle società costituite sul territorio del paese più favorito; esse non saranno costrette, particolarmente, ad alcuna contribuzione o gravezza fiscale, di qualsiasi nome o sorta, diversa, più elevata o più onerosa di quelle imposte alle società della nazione più favorita. Esse saranno dispensate dal partecipare a qualsiasi prestito forzoso.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.