Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.92 Forstwesen. Jagd. Fischerei
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.92 Foreste. Caccia. Pesca

0.922.934.9 Übereinkommen zwischen der Schweiz und Frankreich zur Bekämpfung des Jagdfrevels in den Grenzwaldungen, als Anhang zur Übereinkunft vom 23. Februar 1882 betreffend die grenznachbarlichen Verhältnisse und die Beaufsichtigung der Grenzwaldungen

0.922.934.9 Convenzione del 31 ottobre 1884 tra la Svizzera e la Francia per la repressione dei delitti di caccia nei boschi confinari, addizionale alla Convenzione del 23 febbraio 1882 sui rapporti di vicinato e sulla sorveglianza delle foreste limitrofe

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

Bürger des einen vertragschliessenden Staates, welche innerhalb des Genzgebietes des anderen Staates eine Jagd gepachtet haben, dürfen zu deren Hut Jagdaufseher anstellen.

Diese Aufseher haben hinsichtlich ihrer Staatsangehörigkeit und ihrer Qualifikation dieselben Bedingungen zu erfüllen, welche durch die Gesetze und Verordnungen desjenigen Landes, in welchem sich die Jagd befindet, verlangt werden; sie werden beeidigt und installiert von der zuständigen Behörde dieses nämlichen Landes.6

Ihre Befugnisse und Obliegenheiten sind die gleichen, wie diejenigen der Aufseher für Jagden deren Pächter nicht Ausländer sind.

Die durch ihre Ernennung und durch die Ausübung ihrer Funktionen veranlassten Kosten sind von den Jagdpächtern zu tragen.

6 Siehe das Jagdgesetz vom 20. Juni 1986 (SR 922.0)

Art. 2

I cittadini dell’uno degli Stati contraenti che hanno preso ad affitto una Caccia nella zona confinaria dell’altro paese, potranno mettervi dei guardacaccia per la sorveglianza.

Questi guardiani dovranno adempiere le condizioni di nazionalità e di capacità volute dalle leggi e dai regolamenti del paese dove la caccia è situata; l’autorità competente di questo stesso paese li installerà e lor darà il giuramento.6

In quanto alle attribuzioni e agli obblighi loro, saranno parificati alle guardie delle cacce i cui affituari non sono forestieri.

Le spese causate dalla loro nomina e dall’esercizio delle loro funzioni saranno a carico degli affittuari.

6 Vedi la legge sulla caccia del 20 giugno 1986 (RS 922.0).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.