Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.92 Forstwesen. Jagd. Fischerei
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.92 Foreste. Caccia. Pesca

0.921.2 Übereinkommen vom 28. August 2003 über das Europäische Forstinstitut

0.921.2 Convenzione del 28 agosto 2003 sull'Istituto forestale europeo

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8 Der Vorstand

(1)  Der Vorstand besteht aus acht im Tätigkeitsbereich des Instituts nachweislich sachkundigen Personen. Die Vorstandsmitglieder können für höchstens zwei aufeinander folgende Amtszeiten tätig sein.

(2)
a) Vier Mitglieder des Vorstands werden vom Rat für drei Jahre ernannt.
b)
Vier Mitglieder des Vorstands werden von der Konferenz für drei Jahre ernannt.
c)
Der Rat und die Konferenz beschliessen Regelungen für das Verfahren der Nominierung und der Rotation der Mitglieder, die sie ernennen.
d)
Die Ersetzung vorzeitig ausscheidender Vorstandsmitglieder erfolgt im Schriftverfahren durch den Rat beziehungsweise die Konferenz.

(3)  Der Vorstand tritt mindestens einmal pro Jahr zusammen und fasst Beschlüsse mit einfacher Mehrheit.

(4)  Der Vorstand hat die Aufgabe:

a)
innerhalb des vom Rat festgelegten politischen Rahmens das Verwaltungs- und Forschungsprogramm des Instituts zu erstellen und fortlaufend zu überprüfen;
b)
vorbehaltlich der Vorgaben des Rates die erforderlichen internen Regelungen zu treffen;
c)
den Haushalt und die Rechnungslegung zu genehmigen;
d)
vorbehaltlich der Zustimmung durch den Rat den Direktor zu ernennen;
e)
die Aufnahme und den Ausschluss assoziierter und angeschlossener Mitglieder zu genehmigen;
f)
dem Rat und der Konferenz Bericht zu erstatten;
g)
vorbehaltlich der Vorgaben des Rates die in Artikel 12 genannte Übereinkunft zu genehmigen;
h)
seine Geschäftsordnung zu genehmigen und zu ändern; und
i)
die in Artikel 7 Absatz 1 genannten Vorschriften festzulegen.

Art. 8 Il Comitato direttivo

1.  Il Comitato direttivo è composto da otto persone con specifiche competenze nel campo di attività dell’Istituto. I membri del Comitato direttivo possono restare in carica per non più di due mandati consecutivi.

2.
a) Quattro membri del Comitato direttivo sono nominati dal Consiglio per un periodo di tre anni.
b)
Quattro membri del Comitato direttivo sono nominati dalla Conferenza per un periodo di tre anni.
c)
Il Consiglio e la Conferenza adottano i regolamenti relativi al processo di nomina e rotazione dei membri da loro designati.
d)
I posti vacanti sono coperti con procedura scritta, rispettivamente dal Consiglio o dalla Conferenza.

3.  Il Comitato direttivo si riunisce una volta l’anno e adotta le proprie decisioni a maggioranza semplice.

4.  Il Comitato direttivo:

a)
istituisce e controlla il programma amministrativo e di ricerca del lavoro dell’Istituto, nel rispetto del quadro politico adottato dal Consiglio;
b)
adotta, sotto l’egida del Consiglio, i regolamenti interni che risultino necessari;
c)
approva il bilancio e i rendiconti;
d)
nomina il Direttore, con il successivo assenso del Consiglio;
e)
approva l’ammissione e l’espulsione dei Membri associati e dei Membri affiliati;
f)
riferisce al Consiglio e alla Conferenza;
g)
approva, sotto l’egida del Consiglio, gli accordi di cui all’articolo 12;
h)
approva ed emenda le sue Norme statutarie; e
i)
stabilisce i regolamenti come previsto dall’articolo 7 paragrafo 1.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.