Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.92 Forstwesen. Jagd. Fischerei
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.92 Foreste. Caccia. Pesca

0.921.2 Übereinkommen vom 28. August 2003 über das Europäische Forstinstitut

0.921.2 Convenzione del 28 agosto 2003 sull'Istituto forestale europeo

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 Die Konferenz

(1)  Die Konferenz besteht aus Vertretern der assoziierten Mitglieder. Die Konferenz tritt einmal jährlich zu einer Plenartagung zusammen und fasst Beschlüsse mit einfacher Mehrheit. Die angeschlossenen Mitglieder können an den jährlichen Plenartagungen der Konferenz teilnehmen. Institutionen und regionale oder internationale Organisationen, die keine assoziierten oder angeschlossenen Mitglieder des Instituts sind, können nach den vom Vorstand festgelegten Vorschriften eingeladen werden, an den Plenartagungen der Konferenz teilzunehmen.

(2)  Die Konferenz hat unter anderem die Aufgabe:

a)
die Mitglieder des Vorstands nach Artikel 8 Absatz 2 Buchstaben b, c und d zu ernennen;
b)
die Mitgliedsbeiträge für die assoziierten und die angeschlossenen Mitglieder festzulegen;
c)
Empfehlungen für Tätigkeiten im Hinblick auf die Erfüllung der Zwecke des Instituts zu unterbreiten;
d)
die geprüften Finanzberichte zu genehmigen;
e)
den vom Vorstand vorgelegten Arbeitsplan für das folgende Jahr zu genehmigen;
f)
den Jahresbericht über die Tätigkeiten des Instituts zu prüfen und zu beschliessen und
g)
ihre Geschäftsordnung zu genehmigen und zu ändern.

Art. 7 La Conferenza

1.  La Conferenza è composta dai rappresentanti dei Membri associati. La Conferenza si riunisce una volta all’anno in sessione plenaria e prende le sue decisioni a maggioranza semplice. I Membri affiliati possono partecipare alle sessioni plenarie annuali della Conferenza. Istituzioni e organizzazioni regionali e internazionali che non rientrano né tra i Membri associati né tra quelli affiliati all’Istituto possono essere invitati a prendere parte alla sessione plenaria della Conferenza in accordo con le disposizioni stabilite dal Comitato direttivo.

2.  La Conferenza ha, inter alia, i seguenti compiti:

a)
nomina i membri del Comitato direttivo come previsto dall’articolo 8 paragrafo 2 lettere b, c e d;
b)
determina le quote per i Membri associati e affiliati;
c)
emana raccomandazioni per dare inizio alle attività che corrispondano ai fini dell’Istituto;
d)
ratifica i rendiconti finanziari predisposti dagli uffici competenti;
e)
approva il piano di lavoro per l’anno successivo presentato dal Comitato direttivo;
f)
riesamina e adotta il Resoconto annuale sull’attività dell’Istituto; e
g)
approva ed emenda le sue Norme statutarie.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.