Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.91 Landwirtschaft
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.91 Agricoltura

0.916.443.934.92 Übereinkommen vom 11. Juli 1914 zwischen der Schweiz und Frankreich betreffend den Veterinärpolizeidienst (Viehseuchen) im internationalen Bahnhof Vallorbe

0.916.443.934.92 Convenzione dell'11 luglio 1914 che regola il servizio di polizia veterinaria (epizoozie) nella stazione internazionale di Vallorbe

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3

Wenn anlässlich der tierärztlichen Untersuchung eine infektiöse oder eine kontagiöse Tierkrankheit konstatiert oder vermutet wird, ist von demjenigen Tierarzt, der diese Feststellung gemacht hat, ein Protokoll aufzunehmen. In diesem Protokoll sind anzugeben: die festgestellte oder vermutete Krankheit, die Herkunft der Tiere, ihr Signalement, Name und Vorname des Absenders und des Transportführers, die Nummern der Ursprungszeugnisse und alle andern nennenswerten Umstände.

Derjenige Tierarzt, der das Protokoll aufgenommen hat, soll gleichen Tags eine Abschrift davon dem Tierarzt des andern Staates zustellen.

Art. 3

In caso di malattia infettiva o contagiosa del bestiame, accertata o sospettata in occasione della visita veterinaria, si stenderà un processo verbale per cura del veterinario che avrà fatto la constatazione. Il processo verbale indicherà la malattia accertata o sospettata, la provenienza degli animali, i loro connotati, il nome e cognome dello speditore e del conduttore, il numero dei certificati d’origine e ogni altra circostanza degna di nota.

Il veterinario che avrà compilato il processo verbale dovrà, nella giornata, consegnarne una copia al veterinario dell’altro Stato.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.