Der Schweizerische Bundesrat
und
die Dänische Regierung,
vom Wunsche geleitet, die zwischen den beiden Ländern bestehenden Beziehungen auf dem Gebiete der Sozialen Sicherheit den seit der Unterzeichnung des Abkommens über Sozialversicherung vom 21. Mai 19542 eingetretenen Entwicklungen im innerstaatlichen und zwischenstaatlichen Recht anzupassen, sind übereingekommen, ein Abkommen zu schliessen, das an die Stelle des erwähnten Vertrages treten soll, und haben zu diesem Zweck zu ihren Bevollmächtigten ernannt:
(Es folgen die Namen der Bevollmächtigten)
Die Bevollmächtigten haben nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten die nachstehenden Bestimmungen vereinbart:
2 [AS 1955 283]
Il Consiglio federale svizzero
e
Il Governo danese,
animati dal desiderio di adeguare i rapporti esistenti tra i due Paesi nel settore della sicurezza sociale agli sviluppi avvenuti nel loro diritto interno come pure nel diritto internazionale dopo la firma della Convenzione relativa alle assicurazioni sociali del 21 maggio 19543, hanno risolto di conchiudere una convenzione destinata a sostituire quella precedentemente in vigore e, all’uopo, hanno nominato i loro plenipotenziari, segnatamente:
(Seguono i nomi dei plenipotenziari)
i quali, dopo scambio dei loro pieni poteri, riconosciuti in buona e debita forma, hanno convenuto le disposizioni seguenti:
3 [RU 1955 283]
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.