Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.314.1 Abkommen vom 5. Januar 1983 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Dänemark über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

0.831.109.314.1 Convenzione di sicurezza sociale del 5 gennaio 1983 tra la Confederazione Svizzera e il Regno di Danimarca (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 27

Kinder von schweizerischen Witwen und Witwern sowie Waisen von Schweizer Bürgern haben, wenn diese Kinder im Gebiet des Königreiches Dänemark Wohnsitz haben, unter den gleichen Voraussetzungen wie solche Kinder von dänischen Staatsangehörigen Anspruch auf besondere Familienzulagen nach der dänischen Gesetzgebung, sofern das Kind oder ein Elternteil während mindestens sechs Monaten im Gebiet des Königreiches Dänemark Wohnsitz gehabt hat und der verstorbene Vater und/oder die verstorbene Mutter zur Zeit des Todes im Gebiet des Königreiches Dänemark Wohnsitz gehabt hat.

Art. 27

Quando i figli di vedove o di vedovi svizzeri e gli orfani di cittadini svizzeri hanno il domicilio sul territorio del Regno di Danimarca, possono esigere assegni familiari speciali in applicazione della legislazione danese alle stesse condizioni dei figli di cittadini danesi se il figlio o uno dei genitori ha eletto domicilio sul territorio del Regno di Danimarca durante almeno sei mesi e se il padre decesso e/o la madre decessa aveva il domicilio sul territorio del Regno di Danimarca al momento della morte.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.