Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.136.2 Übereinkommen vom 9. Dezember 1977 zwischen der Bundesrepublik Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Bereich der Sozialen Sicherheit (mit Anhängen und Schlussprotokoll)

0.831.109.136.2 Convenzione del 9 dicembre 1977 tra la Confederazione Svizzera, la Repubblica federale di Germania, il Principato del Liechtenstein e la Repubblica d'Austria sulla sicurezza sociale (con All. e Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7

Kommen mit oder ohne Berücksichtigung dieses Übereinkommens zwei oder drei zweiseitige Abkommen Deutschlands in Betracht, so gilt für den deutschen Träger folgendes:

a)
Er errechnet den Betrag, der jeweils bei Berücksichtigung eines in Betracht kommenden zweiseitigen Abkommens als Rente zu zahlen wäre;
b)
er stellt den höchsten der nach der Bestimmung unter Buchstabe a errechneten Beträge als die von ihm unter Berücksichtigung des betreffenden zweiseitigen Abkommens zu zahlende Rente fest;
c)
die Bestimmungen unter Buchstaben a und b gelten auch für jeden weiteren Versicherungsfall.

Art. 7

Qualora, entro o fuori dell’ambito della presente Convenzione, entrino in considerazione due o tre Convenzioni bilaterali conchiuse dalla Germania, l’istituto tedesco procederà nel modo seguente:

a)
esso calcolerà l’ammontare della rendita da pagare giusta ognuna delle Convenzioni bilaterali che entrano in linea di conto;
b)
esso determina quale sia l’ammontare maggiore tra quelli calcolati giusta il disposto della lettera a) e lo determina come rendita da versare tenendo conto della Convenzione bilaterale considerata;
c)
i disposti delle lettere a) e b) s’applicano parimenti ad ogni ulteriore evento assicurato.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.