Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.136.1 Abkommen vom 25. Februar 1964 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

0.831.109.136.1 Convenzione del 25 febbraio 1964 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania sulla sicurezza sociale (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 30

Die Behörden, Gerichte und Träger der Vertragsparteien leisten sich bei Durchführung der in Artikel 2 bezeichneten Rechtsvorschriften und dieses Abkommens die gleiche Hilfe wie den innerstaatlichen Behörden, Gerichten und Trägern der Sozialen Sicherheit. Die Hilfe ist mit Ausnahme von Untersuchungen kostenlos.40 Die Kosten für Untersuchung und für Unterbringung zur Beobachtung einschliesslich der Nebenkosten und Reisekosten werden von der ersuchenden Stelle erstattet.

40 Fassung des ersten Satzes gemäss Art. 1 Ziff. 14 des Ersten Zusatzabk. vom 9. Sept 1975, in Kraft seit 1. Nov. 1976 (SR 0.831.109.136.121).

Art. 30

Per l’applicazione delle disposizioni legali, di cui all’articolo 2, e di quelle della presente convenzione, le autorità, i tribunali e gli istituti delle parti contraenti si prestano i loro buoni uffici come se si trattasse di autorità, tribunali e istituti di sicurezza sociale nazionali41. L’aiuto è gratuito ad eccezione degli esami medici. L’ente richiedente rifonde le spese per le visite e la degenza in osservazione, comprese quelle accessorie e di viaggio.

41 Nuovo testo giusta l’art. 1 n. 14 del primo accordo completivo del 9 sett. 1975 (RS 0.831.109.136.121).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.