Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.82 Arbeit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.82 Lavoro

0.822.726.2 Übereinkommen Nr. 162 vom 24. Juni 1986 über Sicherheit bei der Verwendung von Asbest

0.822.726.2 Convenzione n. 162 del 24 giugno 1986 relativa alla sicurezza nell'utilizzazione dell'amianto

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17

1.  Der Abbruch von Anlagen oder Bauten, die bröckliges Asbestisoliermaterial enthalten, und die Entfernung von Asbest aus Gebäuden oder Bauten, in denen voraussichtlich Asbest in die Luft freigesetzt wird, dürfen nur von Arbeitgebern oder Auftragnehmern durchgeführt werden, die von der zuständigen Stelle als befähigt anerkannt sind, solche Arbeiten gemäss den Bestimmungen dieses Übereinkommens auszuführen, und die zur Durchführung solcher Arbeiten ermächtigt worden sind.

2.  Der Arbeitgeber oder Auftragnehmer muss gehalten sein, vor Beginn der Abbrucharbeiten einen Arbeitsplan aufzustellen, in dem die zu treffenden Massnahmen aufgeführt werden, darunter Massnahmen, um:

a)
den Arbeitnehmern jeglichen erforderlichen Schutz zu gewähren;
b)
die Freisetzung von Asbeststaub in die Luft zu begrenzen;
c)
die Beseitigung von asbesthaltigen Abfällen gemäss Artikel 19 dieses Übereinkommens vorzusehen.

3.  Die Arbeitnehmer oder ihre Vertreter sind zu dem in Absatz 2 dieses Artikels erwähnten Arbeitsplan anzuhören.

Art. 17

1.  La demolizione degli impianti o delle strutture contenenti materiali isolanti friabili in amianto, nonché l’eliminazione dell’amianto da edifici o da costruzioni ove vi siano probabilità che esso sia messo in sospensione nell’aria, dovrà essere effettuata solo da datori di lavoro o imprenditori riconosciuti dall’Autorità competente in quanto qualificati per eseguire tali lavori, in conformità alle disposizioni della presente Convenzione, ed a tal fine abilitati.

2.  Il datore di lavoro o l’imprenditore deve essere tenuto, prima di intraprendere lavori di demolizione, ad elaborare un piano di lavoro che specifichi le misure da prendere, in particolare quelle destinate a:

a)
provvedere a tutta la protezione necessaria ai lavoratori;
b)
limitare l’emissione di polveri di amianto nell’aria;
c)
provvedere all’eliminazione dei detriti contenenti amianto, in conformità all’articolo 19 della presente Convenzione.

3.  I lavoratori o i loro rappresentanti devono essere consultati riguardo al piano di lavoro di cui al precedente paragrafo 2.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.