Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.81 Sanità

0.818.109.136 Übereinkunft vom 3. Juni 1886 zwischen der Schweiz und dem Grossherzogtum Baden betreffend die sanitäre Überwachung des von der Schweiz nach Baden gerichteten Reiseverkehrs auf dem badischen Bahnhof zu Basel bei drohenden oder ausgebrochenen Seuchen

0.818.109.136 Convenzione del 3 giugno 1886 tra la Svizzera e il Granducato di Baden per la sorveglianza sanitaria alla stazione badese di Basilea, del movimento dei viaggiatori che si recano dalla Svizzera nel Granducato di Baden, in casi d'epidemie minaccianti o già scoppiate

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

In der Absicht, die sanitäre Überwachung des von der Schweiz nach Baden gerichteten Reiseverkehrs auf dem badischen Bahnhof zu Basel bei drohenden oder ausgebrochenen Seuchen zweckmässig einzurichten, haben die hierzu bevollmächtigten Delegierten, nämlich:

(Es folgen die Namen der Delegierten)

unter Vorbehalt der beiderseits geltend gemachten rechtlichen Auffassungen, sowie unter Vorbehalt der Genehmigung, sich über folgende Punkte geeinigt:

Preambolo

Al fine di organizzare una conveniente sorveglianza sanitaria, alla stazione badese di Basilea, sul movimento dei viaggiatori che dalla Svizzera si recano nel Granducato di Baden, in casi di epidemie minaccianti o già scoppiate, i delegati muniti di pieni poteri a quest’effetto, cioè:

(Seguono i nomi dei delegati)

hanno di comune accordo, con riserva dei punti di vista di diritto ritenuti dall’una e dall’altra delle due Parti, come pure con riserva della ratifica, adottato gli articoli seguenti:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.