1. Die Sanitätsverwaltungen bezeichnen eine der Bedeutung des internationalen Verkehrs auf ihrem Hoheitsgebiet entsprechende Anzahl von Flughäfen als Sanitätsflughäfen dieses Gebietes, wobei diese den in Absatz 2 dieses Artikels sowie den in Artikel 14 genannten Bestimmungen zu genügen haben.
2. Jeder Sanitätsflughafen muss über folgende Einrichtungen verfügen:
10 Ursprünglicher Art. 18 aufgehoben durch Art. I des Zusatzreglementes vom 20. Mai 1981 (AS 1982 1739). Die ursprünglichen Art. 19–82 wurden zu Art. 18–81.
11 Fassung gemäss Art. I des Zusatzreglementes vom 20. Mai 1981, in Kraft seit 1. Jan. 1982 (AS 1982 1739).
1. Secondo l’importanza del traffico internazionale del loro territorio, le amministrazioni sanitarie designano come aeroporti sanitari un certo numero d’aeroporti di questo territorio, sempreché soddisfino alle condizioni enunciate al paragrafo 2 del presente articolo nonché alle disposizioni dell’articolo 14.
2. Ogni aeroporto sanitario deve disporre:
11 L’originale art. 18 è abrogato dall’art. I del Reg. add. del 20 mag. 1981 (RU 1982 1739). Gli art. 19 e segg. sono stati rinumerati in conseguenza.
12 Nuovo testo giusta l’art. I del Reg. add. del 20 mag. 1981, in vigore dal 1° gen. 1982 (RU 1982 1739).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.