Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.81 Sanità

0.814.285.1 Abkommen vom 13. November 1985 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Italienischen Regierung über gemeinsame Massnahmen zum Schutz gegen Gewässerverunreinigung

0.814.285.1 Accordo del 13 novembre 1985 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo italiano per iniziative comuni a difesa dall'inquinamento delle acque

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10 Ermächtigung zum Grenzübertritt

1 Das zuständige Personal ist, wenn der Einsatz verlangt wird, ermächtigt, mit der eigenen Ausrüstung jederzeit die Grenze zu Land oder zu Wasser, auch ausserhalb der zugelassenen Übergänge, zu überqueren. Im letzteren Fall müssen die nächstgelegenen Grenzpolizei- und Zollstellen durch die ersuchende Partei telefonisch vorgängig benachrichtigt werden.

2 Es kann einzig verlangt werden, dass sich der Leiter des Detachements mit einem Dokument über seine Eigenschaft ausweist. Er hat überdies den Organen der Grenzpolizei eine Liste des ihn begleitenden Personals zu übergeben.

3 Die Erlaubnis zum freien Grenzübertritt erstreckt sich auf das Material, die Ausrüstung und die Transportmittel, die zur ordnungsgemässen Durchführung des Einsatzes nötig sind. Beim Grenzübergang, oder so schnell als möglich, wird ein Inventar der Ausrüstungen, besonderen Einsatzmittel und des Materials hinterlegt.

4 Die Fahrzeuge, Boote und Luftfahrzeuge sowie das für den Einsatz nötige Material werden auf dem Gebiet des ersuchenden Staates als unter dem Regime der temporären Einfuhr zugelassen betrachtet; Treibstoffe und Verbrauchsmaterialien sind von Grenz- und allen anderen bei der Einfuhr erhobenen Abgaben insoweit befreit, als sie im Einsatz und während dessen ganzen Abwicklung verbraucht werden.

Art. 10 Autorizzazione per il passaggio della frontiera

1 Il personale competente è autorizzato, quando l’intervento è richiesto, ad attraversare in ogni momento, con il proprio equipaggiamento, la frontiera terrestre o lacuale, anche fuori dei punti di passaggio autorizzati. In quest’ultimo caso, i servizi di Polizia di Frontiera e Doganali, d’entrata e di uscita più vicini, devono essere preavvertiti telefonicamente dalla Parte richiedente.

2 Si può soltanto esigere che il capo dei distaccamento certifichi con un documento la sua qualità. Egli consegna, inoltre, agli Organi di Polizia di Frontiera un elenco del personale che lo accompagna.

3 L’autorizzazione di libero passaggio della frontiera si estende al materiale, all’equipaggiamento e ai mezzi di trasporto necessari al buon esito dell’intervento. Al passaggio della frontiera, o al più presto, si consegna l’inventario delle attrezzature dei mezzi speciali d’intervento e dei materiali.

4 I veicoli, le imbarcazioni e gli aeromobili, nonché il materiale necessario all’intervento, sono considerati sotto il regime dell’ammissione temporanea sul territorio della Parte richiedente; i carburanti e i materiali di consumo sono esenti da diritti di confine e da ogni altra imposizione all’importazione, nella misura in cui sono utilizzati per l’intervento e durante tutto il suo svolgimento.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.