Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.78 Post- und Fernmeldeverkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.78 Poste e telecomunicazioni

0.784.16 Internationaler Fernmeldevertrag vom 6. November 1982 (mit Anlagen, Schlussprotokoll und Zusatzprotokoll)

0.784.16 Convenzione internazionale delle telecomunicazioni del 6 novembre 1982 (con All. Protocollo finale e add.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 70 Tagungen der Vollversammlung

  413

1.  Die Vollversammlung tritt in der Regel zu dem Zeitpunkt und an dem Ort zusammen, die von der vorhergehenden Vollversammlung festgelegt worden sind.

  414

2.  Zeitpunkt und/oder Ort einer Tagung der Vollversammlung dürfen mit Zustimmung der Mehrheit derjenigen Mitglieder der Union geändert werden, die auf ein Ersuchen des Generalsekretärs um Meinungsäusserung geantwortet haben.

  415

3.  Bei jeder dieser Tagungen wird die Vollversammlung eines Beratenden Ausschusses vom Chef der Delegation des Landes geleitet, in dem die Tagung stattfindet oder, wenn die Tagung am Sitz der Union abgehalten wird, von einer Person, die von der Vollversammlung selbst gewählt wird; der Präsident wird von Vizepräsidenten unterstützt, die von der Vollversammlung gewählt werden.

  416

4.  Der Generalsekretär hat, im Einvernehmen mit dem Direktor des betreffenden Beratenden Ausschusses, alle für die Tagungen der Vollversammlung und der Studienkommissionen erforderlichen administrativen und finanziellen Vorkehrungen zu treffen.

Art. 70 Riunioni dell’assemblea plenaria

  413

1.  L’assemblea plenaria si riunisce, normalmente, alla data e nel luogo fissati dall’assemblea plenaria precedente.

  414

2.  La data e/o il luogo d’una riunione dell’assemblea plenaria possono essere modificati con l’approvazione della maggioranza dei Membri dell’Unione che hanno risposto alla domanda del segretario generale intesa a conoscere il loro parere.

  415

3.  A ognuna di queste riunioni, l’assemblea plenaria di un Comitato consultivo è presieduta dal capo della delegazione del Paese nel quale la riunione ha luogo o, se questa riunione si tiene alla sede dell’Unione, da una persona eletta dall’assemblea plenaria stessa; il presidente è assistito da vicepresidenti eletti dall’assemblea plenaria.

  416

4.  Il segretario generale è incaricato di prendere, d’intesa con il direttore dei Comitato consultivo interessato, le disposizioni amministrative e finanziarie necessarie in vista delle riunioni dell’assemblea plenaria e delle commissioni di studi.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.