Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.78 Post- und Fernmeldeverkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.78 Poste e telecomunicazioni

0.784.16 Internationaler Fernmeldevertrag vom 6. November 1982 (mit Anlagen, Schlussprotokoll und Zusatzprotokoll)

0.784.16 Convenzione internazionale delle telecomunicazioni del 6 novembre 1982 (con All. Protocollo finale e add.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 60 Einladung und Zulassung zu den Konferenzen der Regierungsbevollmächtigten, wenn eine Regierung einlädt

  334

1.  Die einladende Regierung setzt im Einvernehmen mit dem Verwaltungsrat den endgültigen Zeitpunkt und den genauen Ort der Konferenz fest.

  335

2.
(1) Ein Jahr vor diesem Zeitpunkt sendet die einladende Regierung eine Einladung an die Regierung eines jeden Migliedslandes der Union.

  336

(2)
Diese Einladungen können unmittelbar oder durch Vermittlung des Generalsekretärs oder aber durch Vermittlung einer anderen Regierung versandt werden.

  337

3.  Der Generalsekretär richtet nach Artikel 39 eine Einladung an die Vereinten Nationen; ebenso lädt er die in Artikel 32 erwähnten regionalen Fernmeldeorganisationen ein, wenn diese es beantragen.

  338

4.  Die einladende Regierung kann im Einvernehmen mit dem Verwaltungsrat oder auf dessen Vorschlag die Sonderorganisationen der Vereinten Nationen sowie die Internationale Atomenergie‑Organisation ersuchen, auf der Basis der Gegenseitigkeit Beobachter in beratender Eigenschaft zur Teilnahme an der Konferenz zu entsenden.

  339

5.
(1) Die Antworten der Mitglieder müssen der einladenden Regierung spätestens einen Monat vor Eröffnung der Konferenz zugehen; sie müssen möglichst alle Angaben über die Zusammensetzung der Delegation enthalten.

  340

(2)
Diese Antworten können unmittelbar oder durch Vermittlung des Generalsekretärs oder aber durch Vermittlung einer anderen Regierung an die einladende Regierung gesandt werden.

  341

6.  Alle ständigen Organe der Union sind in beratender Eigenschaft bei der Konferenz vertreten.

  342

7.  Zu den Konferenzen der Regierungsbevollmächtigten sind zugelassen:

  343

a)
die Delegationen entsprechend der Begriffsbestimmung in der Anlage 2;

  344

b)
die Beobachter der Vereinten Nationen;

  345

c)
die Beobachter der regionalen Fernmeldeorganisationen nach Nummer 337;

  346

d)
die Beobachter der Sonderorganisationen und der Internationalen Atomenergie‑Organisation nach Nummer 338.

Art. 60 Invito e ammissione alle Conferenze di plenipotenziari quando vi è invito da parte di un Governo


  334

1.  Il Governo invitante, d’intesa con il Consiglio d’amministrazione, fissa la data definitiva e il luogo preciso della conferenza.

  335

2.
(1) Un anno prima di tale data, il Governo invitante manda un invito al Governo di ciascun Paese membro dell’Unione.

  336

(2)
Questi inviti possono essere mandati sia direttamente, sia per il tramite del segretario generale o per il tramite d’un altro Governo.

  337

3.  Il segretario generale manda un invito alle Nazioni Unite, conformemente alle disposizioni dell’articolo 39, e, a domanda, alle organizzazioni regionali delle telecomunicazioni di cui all’articolo 32.

  338

4.  Il Governo invitante, d’intesa con il Consiglio d’amministrazione o su proposta di quest’ultimo, può invitare le istituzioni specializzate delle Nazioni Unite, come anche l’Agenzia internazionale dell’energia atomica, a inviare osservatori, per partecipare alle conferenze a titolo consultivo, sulla base della reciprocità.

  339

5.
(1) Le risposte dei Membri devono giungere al Governo invitante al più tardi un mese prima dell’apertura della conferenza; esse devono contenere, per quanto possibile, tutte le indicazioni sulla composizione della delegazione.

  340

(2)
Tali risposte possono essere indirizzate al Governo invitante, sia direttamente, sia per il tramite del segretario generale o per il tramite di un altro Governo.

  341

6.  Tutti gli organismi permanenti dell’Unione sono rappresentati alla conferenza a titolo consultivo.

  342

7.  Sono ammessi alle Conferenze di plenipotenziari:

  343

a)
le delegazioni specificate nell’allegato 2;

  344

b)
gli osservatori delle Nazioni Unite;

  345

c)
gli osservatori delle organizzazioni regionali delle telecomunicazioni, conformemente al numero 337;

  346

d)
gli osservatori delle istituzioni specializzate e l’Agenzia internazionale dell’energia atomica, conformemente al numero 338.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.