Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.78 Post- und Fernmeldeverkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.78 Poste e telecomunicazioni

0.784.16 Internationaler Fernmeldevertrag vom 6. November 1982 (mit Anlagen, Schlussprotokoll und Zusatzprotokoll)

0.784.16 Convenzione internazionale delle telecomunicazioni del 6 novembre 1982 (con All. Protocollo finale e add.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 58 Internationale Beratende Ausschüsse

  320

1.  Die Tätigkeit jedes Internationalen Beratenden Ausschusses wird ausgeübt

  321

a)
von der Vollversammlung, die möglichst alle vier Jahre zusammentritt. Wenn eine entsprechende weltweite Verwaltungskonferenz einberufen worden ist, tritt die Vollversammlung nach Möglichkeit mindestens acht Monate vor dieser Konferenz zusammen;

  322

b)
von den Studienkommissionen, die von der Vollversammlung zur Behandlung der zu untersuchenden Fragen eingesetzt werden;

  323

c)
von einem Direktor, der von der Konferenz der Regierungsbevollmächtigten für die Zeit zwischen zwei Konferenzen der Regierungsbevollmächtigten gewählt wird. Er kann auf der nächsten Konferenz der Regierungsbevollmächtigten wiedergewählt werden. Wenn die Stelle wider Erwarten frei wird, ernennt der Verwaltungsrat während seiner nächsten jährlichen Sitzungsperiode den neuen Direktor gemäss Nummer 268;

  324

d)
von einem Fachsekretariat, das den Direktor unterstützt;

  325

e)
mit Hilfe von Laboratorien oder technischen Einrichtungen, die von der Union erstellt werden.

  326

2.
(1) Die Fragen, die ein Internationaler Beratender Ausschuss untersucht und über die er Empfehlungen herauszugeben hat, werden ihm von der Konferenz der Regierungsbevollmächtigten, von einer Verwaltungskonferenz, vom Verwaltungsrat, von dem anderen Beratenden Ausschuss oder vom Internationalen Ausschuss für Frequenzregistrierung gestellt. Diese Fragen kommen zu jenen hinzu, deren Untersuchung von der Vollversammlung des betreffenden Beratenden Ausschusses selbst beschlossen oder zwischen den Vollversammlungen von mindestens 20 Mitgliedern der Union schriftlich beantragt oder genehmigt worden ist.

  327

(2)
Auf Antrag der interessierten Länder kann jeder Internationale Beratende Ausschuss auch über Fragen des nationalen Fernmeldewesens dieser Länder Studien durchführen und zu diesen Fragen Ratschläge geben. Bei der Untersuchung dieser Fragen müssen die Bestimmungen der Nummer 326 beachtet werden; falls diese Untersuchung den Vergleich mehrerer technischer Lösungsmöglichkeiten einschliesst, können wirtschaftliche Faktoren berücksichtigt werden.

Art. 58 Comitati consultivi internazionali

  320

1.  Il funzionamento di ogni Comitato consultivo internazionale è assicurato mediante:

  321

a)
l’assemblea plenaria, che si riunisce normalmente ogni quattro anni. Quando una conferenza amministrativa mondiale corrispondente è stata convocata, la riunione dell’assemblea plenaria viene tenuta, se possibile, almeno otto mesi prima di questa conferenza;

  322

b)
le commissioni di studi istituite dall’assemblea plenaria per trattare le questioni da esaminare;

  323

c)
un direttore eletto dalla Conferenza di plenipotenziari per il periodo tra due Conferenze di plenipotenziari. Egli è rieleggibile alla Conferenza di plenipotenziari successiva. Se il posto si trova inopinatamente vacante, il Consiglio d’amministrazione, in occasione della sua sessione annuale successiva, designa il nuovo direttore conformemente ai disposti del numero 268;

  324

d)
un segretariato specializzato che assiste il direttore;

  325

e)
laboratori o installazioni tecniche istituiti dall’Unione.

  326

2.
(1) Le questioni studiate da ogni Comitato consultivo internazionale, e sulle quali è incaricato di emettere pareri, gli sono poste dalla Conferenza di plenipotenziari, da una conferenza amministrativa, dal Consiglio d’amministrazione, da un altro Comitato consultivo o dal Comitato internazionale di registrazione delle frequenze. Tali questioni si aggiungono a quelle che l’assemblea plenaria del Comitato consultivo interessato ha deciso di prendere in considerazione, o, nell’intervallo delle assemblee plenarie, a quelle la cui
iscrizione è stata chiesta o approvata per corrispondenza da almeno venti Membri dell’Unione.

  327

(2)
A domanda dei Paesi interessati, ogni Comitato consultivo internazionale può parimenti eseguire studi e dare consigli su questioni relative alle telecomunicazioni nazionali di questi Paesi. Lo studio di tali questioni deve essere effettuato conformemente ai disposti del numero 326; nei casi in cui tale studio implica il confronto di parecchie soluzioni tecniche possibili, il fattore economico può essere preso in considerazione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.