Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.74 Trasporti e comunicazioni

0.748.127.192.49 Abkommen vom 1. März 2011 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Volksrepublik China über den Luftverkehr (mit Anhang)

0.748.127.192.49 Accordo del 1° marzo 2011 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica Popolare Cinese concernente il traffico aereo (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Widerruf und Aussetzung der Betriebsbewilligung

1.  Jede Vertragspartei hat das Recht, die Betriebsbewilligung für die Ausübung der in Artikel 2 dieses Abkommens aufgeführten Rechte durch die von der anderen Vertragspartei bezeichneten Luftfahrtunternehmen zu widerrufen oder auszusetzen oder Bedingungen aufzuerlegen, die sie für die Ausübung dieser Rechte als erforderlich erachtet, wenn:

a.
im Falle von Luftfahrtunternehmen, die von der Schweiz bezeichnet sind:
1.
das Luftfahrtunternehmen den Hauptsitz seiner geschäftlichen Tätigkeiten nicht im Gebiet der Schweiz hat, von welcher es eine gültige Betriebsbewilligung erhalten hat, und
2.
die tatsächliche behördliche Kontrolle über das Luftfahrtunternehmen nicht von der Schweiz ausgeübt und aufrechterhalten wird,
3.
das Luftfahrtunternehmen nicht ein gültiges, von der Schweiz ausgestelltes Luftverkehrsbetreiberzeugnis besitzt,
4.
es nachgewiesen werden kann, dass bei der Ausübung der Verkehrsrechte nach diesem Abkommen auf einer Strecke, welche einen Punkt in einem anderen Staat einschliesst, unter Einschluss des Betriebs einer Linie, welche als Durchgangslinie vermarktet wird oder anderweitig eine solche darstellt, das Luftfahrtunternehmen verkehrsrechtliche Beschränkungen, welche durch eine Vereinbarung zwischen der Volksrepublik China und diesem anderen Staat auferlegt sind, tatsächlich umgehen kann;
b.
im Falle von Luftfahrtunternehmen, die von der Volksrepublik China bezeichnet sind:
die wesentlichen Eigentumsanteile und die tatsächliche Kontrolle dieses Luftfahrtunternehmens, nicht bei der Volksrepublik China oder seinen Staatsangehörigen liegen;
c.
die besagten Luftfahrtunternehmen die Gesetze und Verordnungen der Vertragspartei, welche diese Rechte gewährt hat, nicht befolgen oder in schwerer Weise missachtet haben; oder
d.
die besagten Luftfahrtunternehmen die vereinbarten Linien nicht nach den in diesem Abkommen aufgestellten Bedingungen betreiben.

2.  Dieses Recht wird erst nach Konsultationen mit der anderen Vertragspartei ausgeübt, sofern nicht der sofortige Widerruf, die Aussetzung oder die Auferlegung der in Absatz 1 dieses Artikels vorgesehenen Bedingungen erforderlich sind, um weitere Verstösse gegen Gesetze und Verordnungen zu verhindern.

Art. 6 Revoca e sospensione dell’autorizzazione d’esercizio

1.  Ciascuna Parte ha il diritto di revocare o di sospendere l’autorizzazione per l’esercizio, a opera delle imprese designate dell’altra Parte, dei diritti menzionati nell’articolo 2 del presente Accordo, oppure di imporre le condizioni che reputa necessarie per l’esercizio di questi diritti se:

a.
in caso di imprese designate dalla Svizzera:
1.
l’impresa non ha la sede principale delle proprie attività sul territorio della Svizzera, da cui ha ricevuto un’autorizzazione d’esercizio valida, e
2.
il controllo effettivo delle autorità sull’impresa non è esercitato né mantenuto dalla Svizzera,
3.
l’impresa non è titolare di un certificato di operatore aereo valido, rilasciato dalla Svizzera,
4.
può essere dimostrato che, esercitando i diritti di traffico conformemente al presente Accordo su una linea che include un punto in un altro Stato, compreso l’esercizio di un servizio commercializzato come servizio diretto o che costituisce in altro modo un tale servizio, l’impresa può di fatto aggirare le restrizioni del diritto di traffico imposte da un accordo tra la Repubblica Popolare Cinese e un altro Stato;
b.
in caso di imprese designate dalla Repubblica Popolare Cinese:
le parti sostanziali di proprietà e il controllo effettivo dell’impresa non sono detenuti dalla Repubblica Popolare Cinese né da un suo cittadino;
c.
le suddette imprese hanno disatteso o gravemente infranto le leggi e i regolamenti della Parte che ha accordato i diritti; oppure se
d.
le suddette imprese non esercitano i servizi convenuti conformemente alle condizioni prescritte nel presente Accordo.

2.  Questo diritto può essere esercitato solamente dopo consultazioni con l’altra Parte sempre che la revoca, la sospensione o l’imposizione delle condizioni di cui al paragrafo 1 del presente articolo non siano immediatamente necessarie per evitare altre infrazioni a leggi e regolamenti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.