Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.74 Trasporti e comunicazioni

0.747.224.32 Übereinkunft vom 10. Mai 1879 zwischen der Schweiz und dem Grossherzogtum Baden betreffend den Wasserverkehr auf dem Rhein von Neuhausen bis unterhalb Basel

0.747.224.32 Convenzione del 10 maggio 1879 tra la Svizzera e il Granducato di Baden relativamente alla navigazione sul Reno da Neuhausen fin sotto a Basilea

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

Die beiden Regierung werden bewirken, dass sämtliche mit dieser Übereinkunft und mit den übereinstimmend zu erlassenden polizeilichen Vorschriften in Widerspruch stehenden seitherigen Bestimmungen ausser Kraft treten.

Dazu gehören namentlich die älteren Ordnungen, wie die auf die Schifffahrt und Flösserei bezüglichen Bestimmungen des Maienbriefes (Neue Ordnung) von 1808, die Flosskehrordnung von 1808, die Wochengefährtordnung von 1808, die Steinfuhrkehrordnung von 1808, die Büchsengeldordnung von 1808, die Schifferordnung für die Schiffmeister von Laufenburg von 1812 und die bezüglichen Nachträge.

Art. 6

I due Governi faranno in modo che tutte le anteriori disposizioni che stanno in contraddizione colla presente Convenzione e colle prescrizioni di polizia uniformi da emanarsi, siano posto fuori di vigore.

Sono di questa categoria segnatamente le vecchie ordinanze come sono le Disposizioni relative alla navigazione e alla flottazione della «lettera di maggio» (nuova Ordinanza) del 1808, l’Ordinanza sulla flottazione (Flosskehrordnung), le ordinanze del 1808 dette della «Wochengefährt», della «Steinfuhrkehr», del Büchsengeld», l’Ordinanza dei barcaiuoli per i capi di barca di Laufenburg, del 1812, e i relativi supplementi.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.