Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.74 Trasporti e comunicazioni

0.742.140.316.31 Staatsvertrag vom 27. August 1870 zwischen der Schweiz, Österreich-Ungarn, zugleich in Vertretung für Liechtenstein, dann Bayern über die Herstellung einer Eisenbahn von Lindau über Bregenz nach St. Margrethen sowie von Feldkirch nach Buchs (mit Schlussprotokoll)

0.742.140.316.31 Trattato del 27 agosto 1870 tra la Svizzera, l'Austria Ungheria, anche per Liechtenstein, e la Baviera per la costruzione di una ferrovia da Lindau passando per Bregenz sino a St. Margrethen, come anche da Feldkirch a Buchs (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3

Der Bau der im Artikel 1 ad a erwähnten Bahn wird auf der bayerischen Strecke von der königlich bayerischen Staatsregierung übernommen werden.

Die kaiserlich und königlich österreichische Staatsregierung hat den Bau der Bahnstrecken auf österreichischem Gebiete den Konzessionären der Vorarlberger Eisenbahn mit Konzession vom 17. August 1869, die fürstlich liechtensteinische Regierung bezüglich ihres Gebietes mit Konzession vom 14. Januar 1870 übertragen.

Der Bau der Bahnabteilungen auf schweizerischem Gebiete ist denselben Konzessionären von der Regierung des Kantons St. Gallen mit Konzession vom 1. Dezember 1869 übertragen und diese Konzession von der Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft mittelst Beschlusses vom 22. Dezember 18694 genehmigt worden.

4 Nicht veröffentlicht.

Art. 3

La costruzione della linea menzionata all’art. 1, lett. a, sarà sul tronco bavarese assunta dal Reale Governo dello Stato di Baviera.

Il Governo Imperiale e Reale dello Stato austriaco ha commesso la costruzione dei tratti ferroviari su territorio austriaco ai concessionari della ferrovia del Vorarlberg con concessione del 17 agosto 1869, il Governo del Principato di Liechtenstein per quel che riguarda il suo territorio con concessione del 14 gennaio 1870.

La costruzione delle sezioni ferrate su territorio svizzero è stata commessa ai medesimi concessionari del Governo sangallese con concessione del 1° dicembre 1869, e questa concessione è stata approvata dall’Assemblea federale della Confederazione Svizzera con risoluzione del 22 dicembre 18695.

5 Non pubblicata.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.