Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.74 Trasporti e comunicazioni

0.742.140.316.31 Staatsvertrag vom 27. August 1870 zwischen der Schweiz, Österreich-Ungarn, zugleich in Vertretung für Liechtenstein, dann Bayern über die Herstellung einer Eisenbahn von Lindau über Bregenz nach St. Margrethen sowie von Feldkirch nach Buchs (mit Schlussprotokoll)

0.742.140.316.31 Trattato del 27 agosto 1870 tra la Svizzera, l'Austria Ungheria, anche per Liechtenstein, e la Baviera per la costruzione di una ferrovia da Lindau passando per Bregenz sino a St. Margrethen, come anche da Feldkirch a Buchs (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

Die vorerwähnten Bahnen sollen an ihren Endpunkten mit den dort mündenden Eisenbahnen auf geeignete Weise in unmittelbare Verbindung gesetzt und daher in die bereits bestehenden oder noch zu errichtenden Bahnhöfe eingeführt werden.

Für den Fall, dass schweizerischerseits von Oberriet aus3 eine Eisenbahn zum Anschluss an die Linie Feldkirch–Bregenz, beziehungsweise nach Feldkirch gebaut werden wollte, wird österreichischerseits die Erteilung einer Konzession für den Bau und Betrieb einer solchen Linie zugesichert, ohne dass jedoch hieraus der kaiserlichen und königlichen Regierung irgendeine finanzielle Verbindlichkeit erwachsen soll.

Bei Feststellung des Anschlusspunktes wird von Seite der kaiserlichen und königlichen österreichischen Regierung auf die schweizerischen Wünsche geeignete Rücksicht genommen werden.

3 Siehe hierzu auch das Schlussprotokoll hiernach.

Art. 2

Le dette ferrovie devono alle loro estremità essere convenientemente poste in immediata congiunzione colle linee che ivi metton capo e quindi essere introdotte nelle stazioni già esistenti o ancora da erigersi.

Pel caso che si volesse da parte svizzera, da Oberriet via4, costruire una strada ferrata da congiungersi alla linea Feldkirch–Bregenz, rispettivamente per a Feldkirch, da parte austriaca è assicurato che sarà data la concessione per la costruzione e l’esercizio di detta linea, senza però che abbia ad essere causato impegno finanziario alcuno al Governo imperiale reale.

Nel fissare il punto di congiunzione sarà da parte dell’Imperiale e Reale Governo austriaco portato conveniente riguardo ai voti della Svizzera.

4 Vedi anche il Protocollo finale qui di seguito.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.