Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.74 Trasporti e comunicazioni

0.742.140.25 Übereinkommen vom 19. Februar 1906 zwischen der Verwaltung der Italienischen Staatsbahnen und der Verwaltung der Schweizerischen Bundesbahnen betreffend den Betrieb des internationalen Bahnhofes Domodossola und den Austausch des Rollmaterials

0.742.140.25 Convenzione del 19 febbraio 1906 fra l'Amministrazione delle Ferrovie italiane dello Stato e l'Amministrazione delle Strade ferrate federali svizzere per l'esercizio della stazione internazionale di Domodossola e per lo scambio del materiale rotabile

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 21 Allgemeine Vorschriften betreffend den Übergang des Rollmaterials

Das für den internationalen Verkehr durch den Simplon bestimmte Rollmaterial soll den Vorschriften der internationalen Vereinbarung von Bern betreffend die Technische Einheit im Eisenbahnwesen10 entsprechen und für den Übergang von einem Netz auf das andere (der FS und der SBB) geeignet sein.

Für den Übergang des Rollmaterials der FS und des von diesen übernommenen Rollmaterials anderer italienischer oder fremder Verwaltungen auf die SBB und für den Übergang in umgekehrter Richtung, des Rollmaterials der SBB oder des von diesen von andern Verwaltungen übernommenen Rollmaterials, gelten auch mit Bezug auf den internationalen Bahnhof Domodossola die für die andern internationalen Bahnhöfe zwischen Italien und der Schweiz bestehenden Übereinkommen oder Reglemente, zur Zeit das Reglement für die gegenseitige Wagenbenützung im Verkehr zwischen den italienischen Bahnen einerseits und den deutschen, österreichischen, schweizerischen, belgischen und holländischen Bahnen anderseits.

10 Siehe heute die V vom 16. Dez. 1938 über die Technische Einheit im Eisenbahnwesen (SR 742.141.3).

Art. 21 Norme generali per la circolazione del materiale rotabile

Il materiale rotabile destinato al traffico internazionale attraverso il Sempione, deve rispondere alle condizioni stabilite nella Convenzione internazionale di Berna sull’unità tecnica del materiale10 per poter passare dall’una all’altra rete delle Ferrovie italiane dello Stato e delle Ferrovie federali svizzere.

Per il passaggio sulle Ferrovie federali svizzere ed oltre del materiale rotabile delle Ferrovie italiane dello Stato e del materiale di altre strade ferrate italiane ed estere da esse accettato, e per quello in senso inverso del materiale rotabile delle Ferrovie federali svizzere e di altre Amministrazioni da esse accettato, sarà applicabile, anche rispetto alla stazione internazionale di Domodossola, la Convenzione o il regolamento esistente a tale scopo per le altre stazioni internazionali fra l’Italia e la Svizzera, e, per intanto, il Regolamento per l’uso reciproco dei materiale rotabile in servizio tra le ferrovie italiane da una parte e quelle germaniche, austriache, svizzere, belghe ed olandesi dall’altra.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.