Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.74 Trasporti e comunicazioni

0.741.411 Übereinkommen vom 20. März 1958 der Vereinten Nationen über die Annahme harmonisierter technischer Regelungen für Radfahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Teile, die in Radfahrzeuge eingebaut oder dafür verwendet werden können, und die Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung von Genehmigungen, die nach diesen Regelungen erteilt wurden (mit R und Anhängen)

0.741.411 Accordo del 20 marzo 1958 concernente l'adozione di regolamenti tecnici armonizzati delle Nazioni Uniti per i veicoli a ruote, gli equipaggiamenti e i pezzi che possono essere installati o usati in veicoli a ruote, nonché le condizioni per il riconoscimento reciproco di omologazioni concesse sulla base di tali regolamenti delle Nazioni Uniti (con R e All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Präambel

Die Vertragsparteien

entschlossen, das Genfer Übereinkommen vom 20. März 19582 über die Annahme einheitlicher Bedingungen für die Genehmigung der Ausrüstungsgegenstände und Teile von Motorfahrzeugen und über die gegenseitige Anerkennung der Genehmigung, geändert am 16. Oktober 19953, zu ändern,

in dem Bestreben, technische Hemmnisse für den internationalen Handel abzubauen, indem harmonisierte technische UN-Regelungen für bestimmte Radfahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Teile als Mindestanforderungen festgelegt werden, die für die Verwendung in ihren Ländern oder Regionen erfüllt sein müssen;

in Anerkennung der Tatsache, wie wichtig die Leistungsmerkmale von Radfahrzeugen, Ausrüstungsgegenständen und Teilen, die in Radfahrzeuge eingebaut oder dafür verwendet werden können, in den Bereichen Sicherheit, Umweltschutz, Energieeffizienz und Diebstahlschutz für die Entwicklung von Regelungen sind, die technisch und wirtschaftlich umsetzbar sind und dem technischen Fortschritt Rechnung tragen;

in dem Bestreben, diese UN-Regelungen nach Möglichkeit in ihren Ländern oder Regionen anzuwenden;

in dem Bestreben, in ihren Ländern die Anerkennung der von den zuständigen Genehmigungsbehörden einer anderen Vertragspartei nach diesen UN-Regelungen genehmigten Fahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Teile zu erleichtern;

in dem Bestreben, im Rahmen des Übereinkommens ein Programm zur Internationalen Gesamtfahrzeug-Typengenehmigung (International Whole Vehicle Type Approval – IWVTA) einzurichten, um den Nutzen der dem Übereinkommen angeschlossenen UN-Regelungen zu erhöhen und so zur Umsetzung des Übereinkommens durch die Vertragsparteien sowie zu einer stärkeren Verbreitung der gegenseitigen Anerkennungen von Typengenehmigungen für das vollständige Fahrzeug beizutragen;

in dem Bestreben, die Zahl der Vertragsparteien durch ein besseres Funktionieren und eine höhere Verlässlichkeit des Übereinkommens zu erhöhen und so sicherzustellen, dass die Bedeutung des Übereinkommens als zentrale internationale Rahmenvereinbarung für die Harmonisierung technischer Vorschriften im Automobilsektor erhalten bleibt,

haben folgendes vereinbart:

Preambolo

Preambolo

Le Parti contraenti,

dopo aver deciso di modificare l’Accordo concernente l’accettazione di condizioni uniformi d’omologazione e il riconoscimento reciproco dell’omologazione degli equipaggiamenti e dei pezzi di veicoli a motore, concluso a Ginevra il 20 marzo 19582, modificato il 16 ottobre 19953;

desiderose di ridurre gli ostacoli tecnici al commercio internazionale definendo regolamenti tecnici ONU armonizzati che includano criteri minimi da adempiere per poter utilizzare determinati veicoli a ruote, equipaggiamenti e pezzi nei rispettivi Stati o regioni;

riconoscendo l’importanza che, ai fini dell’elaborazione di regolamenti tecnicamente ed economicamente attuabili nonché adeguati al progresso tecnico, rivestono aspetti quali la sicurezza, la protezione dell’ambiente, l’efficienza energetica e la protezione contro il furto dei veicoli a ruote, degli equipaggiamenti e dei pezzi che possono essere installati o usati in veicoli a ruote;

desiderose di applicare detti regolamenti ONU nei rispettivi Stati o regioni, ogniqualvolta sia possibile;

desiderose di facilitare l’accettazione nei rispettivi Stati di veicoli, equipaggiamenti e pezzi similmente omologati conformemente a detti regolamenti ONU dalle autorità di omologazione di un’altra Parte contraente;

desiderose di istituire un sistema di omologazione internazionale dei veicoli completi (IWVTA) nel quadro dell’Accordo al fine di incrementare i vantaggi dei singoli regolamenti ONU annessi all’Accordo e di creare così opportunità per semplificarne l’attuazione a opera delle Parti contraenti, come pure per garantire una più ampia accettazione del riconoscimento reciproco delle omologazioni di tipo per veicoli completi;

desiderose di incrementare il numero di Parti dell’Accordo rendendo quest’ultimo più funzionale e affidabile e facendo dunque in modo che esso rimanga il quadro internazionale di riferimento per l’armonizzazione delle regolamentazioni tecniche nel settore automobilistico,

hanno convenuto quanto segue:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.