Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.73 Energie
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.73 Energia

0.732.933.62 Abkommen über die Zusammenarbeit vom 31. Oktober 1997 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika zur friedlichen Nutzung der Kernenergie (mit Prot. und Anhängen)

0.732.933.62 Accordo di cooperazione del 31 ottobre 1997 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo degli Stati Uniti d'America sull'uso pacifico dell'energia nucleare (con memorandum e allegati)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Geltungsbereich

1.  Kernmaterialien, Moderatormaterialien und Ausrüstungen und Geräte, die vom Hoheitsbereich einer Partei direkt oder durch ein Drittland in den Hoheitsbereich der anderen Partei geliefert werden, werden erst als gemäss dem Abkommen geliefert erachtet, nachdem die zuständige Behörde der Empfängerpartei der zuständigen Behörde der Lieferpartei bestätigt hat, dass diese Kernmaterialien, Moderatormaterialien und Ausrüstungen und Geräte diesem Abkommen unterstehen und dass der vorgesehene Empfänger dieser Kernmaterialien, Moderatormaterialien und Ausrüstungen und Geräte, falls er nicht mit der Partei identisch ist, eine dazu ermächtigte Person ist. Solche Übergaben von Kernmaterialien, Moderatormaterialien und Ausrüstungen und Geräten können zwischen den Parteien oder durch ermächtigte Personen vorgenommen werden.

2.  Für das spezielle Kernmaterial, das durch die Nutzung von gemäss diesem Abkommen geliefertem Kernmaterial und/oder Moderatormaterial gewonnen und in nicht gemäss diesem Abkommen gelieferten Ausrüstungen und Geräten verwendet oder durch deren Verwendung erzeugt worden ist, gelten die Bestimmungen von Artikel 7–11 in der Praxis für jenen Anteil des gewonnenen speziellen Kernmaterials, der dem Verhältnis zwischen dem zur Erzeugung des speziellen Kernmaterials verwendeten Kernmaterial und/oder Moderatormaterial und der Gesamtmenge des so verwendeten Kernmaterials und/oder Moderatormaterials entspricht.

3.  Für gemäss diesem Abkommen gelieferte Kernmaterialien und für Kernmaterialien, die in gemäss diesem Abkommen gelieferten Kernmaterialien, Moderatormaterialien oder Ausrüstungen und Geräten verwendet oder durch deren Verwendung erzeugt worden sind, gelten die Bestimmungen dieses Abkommens, bis

a)
die Parteien gemeinsam festlegen, dass es nicht mehr brauchbar ist oder praktisch nicht mehr in eine Form gebracht werden kann, in der es für eine aus dem Blickwinkel der Sicherungsmassnahmen relevante Kernaktivität verwendet werden kann, oder
b)
es gemäss den Bestimmungen von Artikel 7 dieses Abkommens ausserhalb des Hoheitsbereichs der Parteien verbracht worden ist, oder
c)
zwischen den Parteien eine andere Vereinbarung getroffen wird.

4.  Für gemäss diesem Abkommen gelieferte Moderatormaterialien und Ausrüstungen und Geräte gelten die Bestimmungen dieses Abkommens, bis

a)
die Parteien übereinkommen, dass es für eine aus dem Blickwinkel der Sicherungsmassnahmen relevante nukleare Tätigkeit nicht mehr verwendet werden kann, oder
b)
es gemäss den Bestimmungen von Artikel 7 dieses Abkommens ausserhalb des Hoheitsbereichs der Parteien geliefert worden ist, oder
c)
zwischen den Parteien eine andere Vereinbarung getroffen wird.

5.  Zum Zweck der Anwendung von Absatz 3a) dieses Artikels richten sich die Parteien nach einer Entscheidung der Agentur gemäss den Bestimmungen über die Beendigung der Sicherungsmassnahmen der erheblichen Kontrollvereinbarung zwischen einer Partei und der Agentur.

6.  Übergaben von in untenstehendem Unterabsatz (i) spezifiziertem Kernmaterial und Übergaben von Ausgangsmaterial oder speziellem Kernmaterial an eine Partei durch jeden individuellen Lieferanten innerhalb des Hoheitsbereichs der anderen Partei, welche die in untenstehendem Unterabsatz (ii) spezifizierten Grenzwerte nicht überschreiten, brauchen dem Abkommen nicht unterstellt zu werden.

i.
Plutonium mit einer Isotopenkonzentration an Plutonium 238 von über 80 % und Ausgangsmaterial, das lediglich für nichtnukleare Tätigkeiten verwendet wird.
ii.
Bis zu 3 Gramm angereichertes Uran, 0.1 Gramm Plutonium oder 0.1 Gramm Uran 233 als Sensorkomponente in einem Instrument,
bis zu 0.001 Effektivkilogramm (gemäss Definition in Paragraph 104 des Dokuments INFCIRC/153 der Agentur) angereichertes Uran, Plutonium oder Uran 233 in einer einzigen Lieferung,
bis zu 0.1 Effektivkilogramm (gemäss Definition in Paragraph 104 des Dokuments INFCIRC/153 der Agentur) angereichertes Uran, Plutonium oder Uran 233 innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten;
Ausgangsmaterial:
bis zu 10 Kilogramm nicht angereichertes Uran oder Thorium in einer einzigen Lieferung, und
bis zu 1000 Kilogramm nicht angereichertes Uran oder Thorium innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten.

Art. 2 Campo d’applicazione

1.  Il materiale nucleare, il materiale usato come moderatore e l’attrezzatura trasferiti dal territorio di una Parte verso il territorio dell’altra Parte, sia direttamente, sia per il tramite di un Paese terzo, sono considerati trasferiti conformemente all’Accordo, soltanto dopo conferma dell’autorità competente della Parte destinataria all’autorità competente della Parte fornitrice, che tale materiale nucleare, tale materiale moderatore e tale attrezzatura saranno assoggettati al presente Accordo e che il destinatario proposto per tale materiale nucleare, tale materiale usato come moderatore e tale attrezzatura, diverso dalla Parte, è una persona autorizzata. Simili trasferimenti dei suddetti materiali possono essere effettuati tra le Parti o da persone autorizzate.

2.  Per quanto concerne i materiali fissili speciali prodotti a partire dall’utilizzazione di materiali nucleari e/o di materiali usati come moderatori trasferiti in conformità al presente Accordo e utilizzati in o prodotti dall’utilizzazione di un’attrezzatura non trasferita in tale modo, le disposizioni degli articoli 7–11 devono in pratica essere applicate a tale proporzione di materiali fissili speciali prodotti che rappresenta la proporzione di materiale nucleare trasferito e/o di materiale usato come moderatore utilizzata nella produzione di materiali fissili speciali dell’importo totale di materiale nucleare e/o di materiale usato come moderatore in tal modo utilizzata.

3.  Il materiale nucleare trasferito conformemente al presente Accordo e il materiale nucleare utilizzato in o prodotto dall’uso di materiale nucleare, materiale usato come moderatore o attrezzatura trasferiti conformemente al presente Accordo, restano assoggettati alle disposizioni del presente Accordo finché:

a)
le Parti stabiliscono che non è più utilizzabile o è praticamente irrecuperabile per essere rifoggiato in modo da essere usato per qualsiasi attività nucleare significativa dal punto di vista delle misure di garanzia; o,
b)
è stato trasferito al di fuori della giurisdizione di una delle Parti conformemente alle disposizioni dell’articolo 7 del presente Accordo; o,
c)
le Parti hanno convenuto diversamente.

4.  Il materiale usato come moderatore e l’attrezzatura trasferiti conformemente al presente Accordo devono restare assoggettati alle disposizioni del presente Accordo finché:

a)
le Parti accettano che non sono più utilizzabili per un’attività nucleare significativa dal punto di vista delle misure di garanzia; o
b)
sono state trasferiti al di fuori della giurisdizione di una delle Parti conformemente alle disposizioni dell’articolo 7 del presente Accordo; o,
c)
le Parti hanno convenuto diversamente.

5.  Ai fini dell’applicazione del paragrafo 3a) del presente articolo, le Parti accettano una risoluzione dell’Agenzia conformemente alle disposizioni sulla revoca delle misure di garanzia secondo l’accordo di garanzia corrispondente concluso tra una Parte e l’Agenzia.

6.  I trasferimenti di materiali nucleari specificati nella lettera i qui appresso e i trasferimenti di materiale grezzo o di materiali fissili speciali a una delle Parti da ogni fornitore individuale sotto la giurisdizione dell’altra Parte, compatibili con i limiti specificati nella lettera ii qui appresso, non necessitano di essere assoggettati all’Accordo:

i.
plutonio con un tenore isotopico di plutonio 238 superiore a 80 per cento e il materiale grezzo utilizzato soltanto nell’ambito di attività non nucleari;
ii.
sino a 3 grammi di uranio arricchito, 0,1 grammo di plutonio o 0,1 grammo di uranio 233 come elemento sensibile di uno strumento;
sino a 0,001 chilogrammo effettivo (come definito dal paragrafo 104 del documento INFCIRC/153 dell’Agenzia) di uranio arricchito, di plutonio o di uranio 233 in un solo carico;
sino a 0,1 chilogrammo effettivo (come definito dal paragrafo 104 del documento INFCIRC/153 dell’Agenzia) di uranio arricchito, di plutonio o di uranio 233 durante ogni periodo di 12 mesi;
materiali grezzi:
sino a 10 chilogrammi di uranio non arricchito o di torio in un solo carico, e
sino a 1000 chilogrammi di uranio non arricchito o di torio durante ogni periodo di 12 mesi.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.