Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.72 Öffentliche Werke
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.72 Lavori pubblici

0.721.191.632 Staatsvertrag der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit der Republik Österreich vom 19. November 1924 über die Regulierung des Rheines von der Illmündung bis zum Bodensee

0.721.191.632 Trattato del 19 novembre 1924 fra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria per la correzione del Reno dalla foce dell'Ill al lago di Costanza

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

Die von der Schweiz und Österreich gemeinsam auszuführenden Rheinregulierungswerke sind gemäss dem Staatsvertrage vom 30. Dezember 18924 und den spätern Vereinbarungen folgende:

1.
der bereits fertiggestellte untere Durchstich bei Fussach;
2.
die Normalisierung und Flussbetteintiefung der Zwischenstrecke, d. i. in der Strecke zwischen dem Fussacher- und dem Diepoldsauer-Durchstiche;
3.
der obere Durchstich bei Diepoldsau;
4.
die Regulierung der Obern Strecke, d. i. der Strecke vom Diepoldsauer-Durchstiche bis zur Illmündung;
5.
die durch die Ausführung der vorgenannten Werke notwendig werdende Erstellung, Wiederherstellung oder Abänderung von Brücken, Strassen und Wegen;
6.
die zur Schaffung eines genügenden Durchflussprofiles für die Hochwässer nötigen Flutöffnungen bei den bestehenden Brücken sowie die aus diesem Grunde nötigen Zurücksetzungen der Hochwasserdämme;
7.
als neues Werk die Vorstreckung der Regulierungswerke des Fussacher-Durchstiches auf dem Schuttkegel im Bodensee.

Art. 1

Le opere da eseguirsi in comune dalla Svizzera e dall’Austria per la correzione del Reno giusta il Trattato del 30 dicembre 18925 e gli Accordi stipulati posteriormente, sono le seguenti:

1.
il taglio inferiore, ora finito presso Fussach;
2.
la sistemazione e l’approfondimento dell’alveo nella sezione di mezzo fra il taglio di Fussach e quello di Diepoldsau;
3.
il taglio superiore presso Diepoldsau;
4.
la sistemazione del tratto superiore, dal taglio di Diepoldsau alla foce dell’Ill;
5.
le strade, vie e ponti nuovi che si dovranno costruire in seguito alle opere suddette, non meno che le riparazioni e modificazioni che dipendentemente dalla correzione del Reno dovranno essere fatte a questi mezzi di comunicazione;
6.
le aperture da farsi ai ponti attuali e l’allontanamento degli argini maestri, affine di dare un sufficiente sfogo alle acque in tempo di piena;
7.
come nuova opera, il prolungamento dei lavori eseguiti al taglio inferiore presso Fussach sul cono di deiezione nel lago di Costanza.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.