Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.67 Doppia imposizione

0.672.936.73 Abkommen vom 17. Dezember 1993 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Nachlass- und Erbschaftssteuern (mit Prot.)

0.672.936.73 Convenzione del 17 dicembre 1993 tra la Confederazione Svizzera e il Regno Unito di Gran Bretagna e d'Irlanda del Nord per evitare le doppie imposizione in materia di imposte sulle successioni (con Protocollo)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10 Verschiedenes

1.  Hatte der Erblasser zur Zeit des Todes einen Wohnsitz in einem Vertragsstaat, und

a)
wird nach der Gesetzgebung dieses Staates ein Recht oder Anspruch als Vermögen angesehen, das nicht unter die Artikel 5, 6 oder 7 fällt,
b)
wird aber nach der Gesetzgebung des anderen Vertragsstaats dieses Recht oder dieser Anspruch als unter diese Artikel fallendes Vermögen angesehen,

so bestimmt sich die Natur des Rechts oder Anspruchs nach der Gesetzgebung des anderen Staates.

2.  Vermögen, das von einem Erblasser, der einen Wohnsitz in der Schweiz hatte oder ein schweizerischer Staatsangehöriger war, auf den Ehegatten übergeht und das im Vereinigten Königreich besteuert werden kann, wird für den Fall,

a)
dass der Ehegatte nicht einen Wohnsitz im Vereinigten Königreich hatte, aber der Vermögensübergang von der Besteuerung völlig befreit gewesen wäre, wenn der Ehegatte einen solchen Wohnsitz gehabt hätte, und
b)
dass nach der Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs ohne Anwendung des Abkommens keine höhere Befreiung für Vermögensübergänge zwischen Ehegatten zusteht,

von der Steuer im Vereinigten Königreich im Ausmass von 50 vom Hundert des übergegangenen Wertes befreit, der als Wert berechnet wird, auf dem keine Steuer zu zahlen ist und von dem alle Freibeträge, ausgenommen diejenigen für Vermögensübergänge zwischen Ehegatten, abgezogen worden sind.

Art. 10 Diversi

1.  Se all’atto del decesso il defunto era domiciliato in uno Stato contraente e

a)
secondo la legislazione di questo Stato, un diritto o un interesse è considerato come un bene non toccato dagli articoli 5, 6 o 7, ma
b)
secondo la legislazione dell’altro Stato contraente questo diritto o questo interesse è considerato come un bene toccato da questi articoli,

la natura di questo diritto o interesse sarà determinata giusta la legislazione di detto altro Stato.

2.  I beni trasferiti al coniuge di una persona deceduta che era domiciliata in Svizzera o che possedeva la nazionalità svizzera e che sono imponibili nel Regno Unito sono ivi esenti dall’imposta nella misura del 50 per cento del valore trasferito, calcolato come valore esente da imposta e dopo aver tenuto conto di tutte le quote esenti, ad eccezione di quelle relative ai trasferimenti di beni tra coniugi:

a)
se il coniuge non era domiciliato nel Regno Unito, ma il trasferimento sarebbe stato nella sua globalità esente da imposta se il coniuge vi fosse stato domiciliato, e
b)
un’esenzione più elevata per i trasferimenti tra coniugi non sarebbe stata accordata secondo la legislazione del Regno Unito all’infuori della presente Convenzione.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.