Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.67 Doppia imposizione

0.672.916.311 Vereinbarung vom 5./6. Dezember 1974 zwischen der Schweiz und Österreich über die Durchführung der Entlastung bei Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren

0.672.916.311 Accordo del 5/6 dicembre 1974 tra la Svizzera e l'Austria circa le modalità di sgravio per dividendi, interessi e diritti di licenza

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3

(1)  Soweit die Bestätigung, dass ein Steuerpflichtiger in einem der beiden Staaten ansässig ist (Art. 4 des Abkommens), nicht auf den in den Artikeln 4 Absatz 1 und 9 Absatz 1 genannten Formularen abzugeben ist, kann die nach dem Abkommen zustehende Entlastung von der Beibringung einer diesbezüglichen amtlichen Bestätigung (Wohnsitzbescheinigung) abhängig gemacht werden.

(2)  Anträge auf Ausstellung einer Wohnsitzbescheinigung sind in Österreich an das für die Einkommens- (Körperschafts‑)besteuerung zuständige Finanzamt und in der Schweiz an die zuständige kantonale Steuerverwaltung zu richten.

(3)  Die Artikel 5 Absatz 1 und 10 Satz 1 finden sinngemäss Anwendung.

Art. 3

(1)  Se l’attestazione per cui un contribuente è considerato residente di uno di entrambi gli Stati (art. 4 della convenzione) non deve essere data sui moduli menzionati agli articoli 4 capoverso 1 e 9 capoverso 1, lo sgravio spettante in base alla convenzione può essere subordinato alla presentazione di una attestazione ufficiale pertinente (certificato di domicilio).

(2)  Le domande per la concessione di un certificato di domicilio devono essere presentate in Austria all’Ufficio delle finanze competente per la tassazione dei redditi (e delle società) e in Svizzera all’Amministrazione fiscale cantonale competente.

(3)  Gli articoli 5 capoverso 1 e 10 frase 1 sono applicabili per analogia.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.